Produkt Information
Syngenta® Voliam Targo™ 1 L - ist ein lokales, systemisches Insektizid mit doppelter Wirkungsweise, das eine einzigartige ovi-larvizide Wirkung gegen Insekten hat und eine verbesserte Leistung und präzise Wirkung im Kampf gegen Schadinsekten bietet.
Vorteile:
Systemische Wirkung (penetrativ und translaminar)
Zwei Wirkstoffe
Akarizide, insektizide, larvizide und ovizide Wirkung
Breites Anwendungsspektrum
Sicher für die Umwelt und Nützlinge
Sicher in der Anwendung
Wirkungsweise:
Voliam Targo™ bietet mit Hilfe von zwei Wirkstoffen ein breites Wirkungsspektrum für den Schutz von Kulturpflanzen:
Chlorantraniliprol (Synthetisches Insektizid):
Wirkt als Modulator für die Ryanodin-Rezeptoren, was die Freisetzung von Kalzium in den Muskeln stimuliert und zu einer Destabilisierung der Muskulatur des Insekts, Lähmung und Tod führt
Chlorantraniliprol hat sich bei der Beeinflussung von Ryanodin-Rezeptoren bei Insekten im Vergleich zu Säugetieren als hochselektiv erwiesen
Abamectin:
Wirkt als GABA-Antagonist (Acid Gamma Aminobutyric). Dies führt zu einem erhöhten Fluss von Chlor innerhalb der Insektenzellen und der Störung von Nerven Zeichen
Insekten, die mit dem Wirkstoff in Berührung kommen, werden an der Nahrungsaufnahme gehindert, was innerhalb von 2 bis 4 Tagen zu ihrem schnellen Tod führt
Voliam Targo™ hat eine sehr gute Wirkung gegen die Zielinsekten, bei denen es sich hauptsächlich um Lepidoptera (Schmetterlinge), bei niedriger Dosierung aber auch um einige Arten von Coleoptera (Schmetterlingen) oder Diptera (Zweiflüglern) handelt.
Methoden der Anwendung:
Befolgen Sie die spezifischen Anweisungen für jede Art von Kultur und Schädling auf dem Etikett.
Behandlungen als Blattspray anwenden, mit maximal 2 Behandlungen pro Generation von Schädlingen in einer einzelnen Kultur.
Behandlungen möglichst während der empfindlichsten Perioden der Schädlingsentwicklung durchführen.
Die für eine Behandlung erforderliche Wassermenge wird in Abhängigkeit von der verwendeten Ausrüstung berechnet.
Kompatibilität:
Kann mit Fungiziden, Herbiziden, Insektiziden, Flüssigdüngern und Wachstumsregulatoren gemischt werden, wobei die Empfehlungen auf dem Produktetikett zu beachten sind.
Konsultieren Sie die Kompatibilitätsetiketten und führen Sie einen Test im kleinen Maßstab durch, wenn Sie Pflanzenschutzmittel kombinieren.
Empfehlungen:
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn sie zusammen mit anderen Behandlungen für integrierte Schädlingsbekämpfungsprodukte eingesetzt werden.
Bei Schädlingen, die gegen Insektizide resistent sind, ist es ratsam, Behandlungen im Wechsel mit anderen Pflanzenschutzmitteln durchzuführen.
Kulturpflanzen | Dosis/ha | Dosis/10 l Wasser/100 mp | Pausenzeit |
Paprika (Gewächshäuser und Solarien) | 0,6-0,8 l/ha | 6-8 ml/10 l Wasser | 3 Tage |
Erdbeere (geschützte Gebiete) | 0,6-0,8 l/ha | 6-8 ml/10 l Wasser | 3 Tage |
Salatgurken, Zucchini (geschützte Gebiete) |
0,6-0,8 l/ha | 6-8 ml/10 l Wasser | 3 Tage |
Bohne (geschützte Gebiete) | 0,6-0,8 l/ha | 6-8 ml/10 l Wasser | 3 Tage |
Melone, Wassermelone (geschützte Gebiete) | 0,6-0,8 l/ha | 6-8 ml/10 l Wasser | 3 Tage |
Tomaten (geschützte Gebiete) | 0,6-0,8 l/ha | 6-8 ml/10 l Wasser | 3 Tage |
Auberginen (geschützte Gebiete) | 0,6-0,8 l/ha | 6-8 ml/10 l Wasser | 3 Tage |
Das für eine Behandlung erforderliche Wasservolumen wird entsprechend der verwendeten Ausrüstung berechnet.
Dosierung / 10 l Wasser / 100 qm bezieht sich auf eine Pumpe mit einem Volumen von 10 l, die eine Gesamtfläche von 100 qm abdecken kann. Im Falle einer kleineren Fläche ist es ratsam, die Dosis auf die behandelte Fläche zu beziehen, entsprechend der Dosis/ha.
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie bei Bedarf die entsprechende persönliche Schutzausrüstung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Syngenta |
---|---|
Verpackung | 10 ml |
Haltbarkeit (Jahre) | 3 |
Rezeptur | SC-Konzentrierte Suspension |
Aktive Substanzen | Abamectin, Chlorantraniliprole |
Aktive Substanz konzentration | 18 g/litre, 45 g/litre |
Kulturen | Aubergine, Bohnen, Erdbeeren, Gurke, Melonen, Paprika, Tomaten, Zucchini |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Wirkungsweise | Systemisch |
Pflanzenschädlinge | amerikanischer Serpentinen-Blattminer, Fruchwürmer |
Dosierung | 0.6-1.1 l/ha |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Geruch | Leicht Irritierend |
Vorsichtshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P260 | Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen |
P264 | Nach Gebrauch … gründlich waschen |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P312 | Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P314 | Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
EUH208 | Enthält <Name des sensibilisierenden Stoffes>. Kann allergische Reaktionen hervorrufen |
EUH401 | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen |
H373 | Kann die Organe schädigen <alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht> |
H400 | Sehr giftig für Wasserorganismen |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |