Produkt Information
Nufarm® Amiral Proffy 6 FS™ 1 L - wird bei Weizen, Roggen, Triticale, Gerste und zweizeilige Gerste zur Aussaat angewendet. Das Produkt wirkt als systemisches Fungizid mit präventiver und kurativer Wirkung auf eine breite Palette von Phytopathogenen, die über Saatgut und Boden übertragen werden. Während der Keimung und des Wachstums der Sämlinge wird der Wirkstoff über die Wurzeln aufgenommen und in den Pflanzenorganen verteilt, wodurch sie vor einigen der schädlichsten Krankheiten mit innerer und äußerer Infektion geschützt werden, die bei unbehandeltem Strohgetreide auftreten.
Wirkungsweise:
Nach der Behandlung dringt der Wirkstoff in das Saatgut und anschließend in die Jungpflanzen ein und schützt diese über einen langen Zeitraum. Als systemisches Fungizid wirkt es durch Hemmung der Biosynthese von Ergosterol in den Zellwänden der Zielerreger.
Die Saatgutbehandlung mit Amiral Proffy 6 FS™ beeinträchtigt die biologische Qualität des Saatguts nicht, selbst wenn das Saatgut nach der Behandlung ein Jahr lang gelagert wird.
Anwendung:
Die Behandlung wird auf Weizen- und Gerstensaatgut angewendet, das zur Aussaat bestimmt ist.
Die empfohlene Dosis beträgt 0,5 L des Produkts/Tonne Saatgut. Aufgrund seiner flüssigen Formel löst sich das Produkt leicht auf und verteilt sich gleichmäßig auf der Oberfläche des Saatguts, wodurch ein guter Schutz gewährleistet wird.
Zubereitung der Lösung:
Das Produkt wird mit Wasser gemischt, wobei für jede Tonne behandelten Saatguts 8-10 L Wasser verwendet werden.
Bei der Anwendung der Behandlung ist es sehr wichtig, die Anwendungsdosis einzuhalten und eine gleichmäßige Verteilung auf der Saatgutoberfläche zu erreichen.
Verträglichkeit:
Das Produkt ist mit den meisten in der Saatgutaufbereitung verwendeten Fungiziden und Insektiziden (Imidacloprid) kombinierbar.
Für eine ordnungsgemäße Verwendung, beachten Sie die Verträglichkeitsliste vor der Verwendung und führen Sie eine Verträglichkeitsprüfung.
Selektivität:
Wenn das Produkt entsprechend den Empfehlungen auf dem Etikett (Dosierung, Kulturen, Lösungsvolumen) verwendet wird, ist es nicht phytotoxisch und hat keine Nebenwirkungen wie verzögerten Aufgang, abnorme Keime, Etiolation oder Verfärbung der Jungpflanzen.
Die nach der Aussaat verbleibenden Saatgutmengen können bis zur nächsten Saison ordnungsgemäß gelagert werden, ohne das Keimungspotenzial negativ zu beeinflussen.
Ernte | Erreger | Dosierung/t |
Weizen, Roggen, Triticale | Weizensteinbrand, Ährenfusarium | 0,5 L/Tonne |
Gerste | Haferflugbrand, Streifenkrankheit der Gerste | 0,5 L/Tonne |
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Nufarm |
---|---|
Verpackung | 5 Liter |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Haltbarkeit (Jahre) | 2 |
Rezeptur | FS-Konzentrierte Suspension zur Saatgutbehandlung |
Aktive Substanzen | Tebuconazole |
Aktive Substanz konzentration | 60 g/litru |
Kulturen | Gerste, Hordeum distichon, Rye, Weizen |
Krankheiten | Blattstreifen, Fusarien-Welke, Wheat bunt |
Dosierung | 0.5 l/t |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P308+P313 | BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
EUH208 | Enthält <Name des sensibilisierenden Stoffes>. Kann allergische Reaktionen hervorrufen |
EUH401 | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H315 | Verursacht Hautreizungen |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden |
H361 | Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen < konkrete Wirkung angebe,n sofern bekannt > <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass die Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>, H400 |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |