Produkt Information
Prodate Redox, 5 l ist ein systemisches, hormonähnliches Herbizid, das über die Blätter absorbiert wird. Ein Teil des Wirkstoffs wird zu den Blättern und der andere Teil zu den Wurzeln transportiert. Durch den Überschuss an Auxinen wird der Unkrautstoffwechsel extrem hoch. Das Herbizid verursacht eine abnorme Zellentwicklung (das Wachstum wird unkontrollierbar), hemmt die Atmung und die Entwicklung des Wurzelsystems des Unkrauts. Die Geschwindigkeit der Verlagerung des Herbizids hängt von der angewandten Menge, der Größe des Unkrauts und insbesondere von den klimatischen Bedingungen (Feuchtigkeit, Temperatur) vor und nach der Behandlung ab.
Wie zu verwenden:
Prodate Redox, 500 ml wird im Nachauflauf, in der Vegetation, bei ruhigem Wetter, bei Temperaturen über 15°C, gemäß der Produktzulassung ausgebracht. Bei Strohgetreide wird es ab dem Keimlingsstadium der Pflanze bis zur Bildung des ersten Internodiums angewendet. Bei Mais sollte das Herbizid im Frühjahr angewendet werden, wenn die Maispflanzen 4 bis 6 Blätter haben und das Unkraut im Rosettenstadium ist - Cirsium arvense < 10 cm.
Die empfohlene Menge der Lösung für einen Hektar liegt zwischen 200 und 400 Litern. Bei Trockenheit sollten 400 l Lösung/ha ausgebracht werden. Zweikeimblättrige ein- und mehrjährige Unkräuter, anfällig und teilweise anfällig für 2,4 D:
Amaranthus retroflexus, Atriplex spp., Capsella bursa pastoris, Centaurea cyanus, Chenopodium album, Cirsium arvense, Polygonum aviculare, Raphanus spp., Rumex acetosa, Senecio vulgaris, Sinapis arvensis, Solanum nigrum, Sonchus arvensis, Stellaria media, Thlaspi arvense, Vicia spp., Xanthium italicum.
Kompatibilität:
Prodate Redox, 5 l Herbizid ist mit anderen Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden kompatibel. Es wird empfohlen, vor der Verwendung einen praktischen Kompatibilitätstest unter Einhaltung der auf dem Etikett angegebenen Werte durchzuführen. Es wird empfohlen, die Kompatibilitätstabellen zu konsultieren.
Kulturpflanzen | Unkraut | Dosierung | Zeitpunkt der Anwendung |
Weizen |
Zweikeimblättrige ein- und mehrjährige Unkräuter, |
1,0 l/ha | Postemergent BBCH 13-29 |
Mais | Zweikeimblättrige ein- und mehrjährige Unkräuter, empfindlich und teilweise empfindlich gegenüber 2,4 D |
1,0 l/ha | Postemergent BBCH 13-29 |
Zusätzliche Information
Hersteller | Nufarm |
---|---|
Verpackung | 5 Liter |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Rezeptur | Flüssigkeit |
Aktive Substanzen | 2.4-D acid |
Aktive Substanz konzentration | 600 g/l |
Gegen | Acker-Senf, Disteln, Feld Kresse, Gewöhnliche Vogelmiere, Gewönliches Hirtentäschel, Groundsel, Kornblume, Saatdistel, Wicken, Wilder Rettich, Zurückgebogener Amarant |
Kulturen | Mais, Weizen |
Dosierung | 1 l/ha |
Zeitpunkt der Anwendung | Postemergenz |
Unkrautarten | jährig dikotyledonisch, mehrjährig dikotyledonisch |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |