Produkt Information
Nufarm® Clean Up Xpert™ 100 ml - ist ein Totalherbizid mit systemischer Wirkung, das in Form einer klaren, blassgelben Flüssigkeit ohne spezifischen Geruch vorliegt. Sein Wirkstoff ist Glyphosat, ein nicht selektives Herbizid, das heißt, es tötet die meisten Pflanzen. Es hindert die Pflanzen daran, bestimmte Proteine zu bilden, die für das Pflanzenwachstum erforderlich sind. Glyphosat unterbricht einen bestimmten Enzymweg, den Shikimisäureweg.
Vorteile:
Geringe Persistenz
Geringe Toxizität
Wirksame Unkrautbekämpfung
Es beschleunigt die Ernte
Wirkungsweise:
Die Absorption erfolgt über die Blätter und wird in alle Organe der Pflanze, einschließlich Wurzeln, Ausläufer und Rhizome, verlagert.
Nach 5-7 Tagen nach der Anwendung der Behandlung werden die Blätter gelb, und nach 14-17 Tagen nekrotisieren die Blätter und Triebe. Die maximale Wirkung (vollständiges Austrocknen des Unkrauts) wird nach 20-25 Behandlungstagen festgestellt. Im Boden wird das Herbizid in sehr kurzer Zeit biologisch abgebaut, was die fehlende Nachwirkung bei Nachauflaufkulturen erklärt.
Methoden der Anwendung:
Clean Up Xpert™ wird im Nachauflauf in der Vegetation ausgebracht, wenn das Unkraut zu mehr als 70 % gekeimt ist und eine optimale Höhe von 20-40 cm erreicht hat. Nach der Anwendung der Behandlung muss ein Zeitraum von mindestens 6 Stunden (vorzugsweise 24 Stunden) ohne Niederschlag oder Bewässerung vergehen.
Verträglichkeit:
Obwohl Glyphosat plus Triclopyr sehr wirksam ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Zugabe eines weiteren Herbizids zur Mischung die Fehlerspanne bei der Behandlung einzelner Ziele erhöht.
Empfehlungen:
Die Bestimmung der optimalen Dosis pro Hektar richtet sich nach dem Spektrum und der Dominanz der Unkräuter, der Größe der Unkräuter und den klimatischen Bedingungen vor und nach der Behandlung.
Bei Trockenheit und Unkräutern in fortgeschrittenen Entwicklungsstadien wird das Herbizid in Kombination mit Hilfsmitteln eingesetzt (unter normalen Bedingungen kann die Dosis um maximal 25 % reduziert werden).
Die empfohlene Menge der Lösung beträgt 4-5 Liter/ha, abhängig vom Spektrum, der Dominanz und der Größe der Unkräuter sowie den klimatischen Bedingungen.
Bringen Sie das Herbizid nicht bei windigem Wetter aus, da die Lösung auf benachbarte Pflanzen oder Kulturen gelangen und deren Zerstörung verursachen kann.
Ernte | Angegriffenes Unkraut | Dosis/ha | Dosis/100 ml Wasser | Anwendungszeit | Pausenzeit |
Weizen, Gerste, Hafer | Einjährige und mehrjährige einkeimblättrige und zweikeimblättrige Unkräuter | 4 l/ha | 150 ml/ 10 L Wasser | 7 Tage vor der Ernte | 7 Tage |
Weizen, Gerste, Hafer, Raps, Senf, Zuckerrüben, Leinsamen, Zwiebeln, Erbsen, Lauch | Einjährige und mehrjährige einkeimblättrige und zweikeimblättrige Unkräuter | 1,5 L/ha | 50 ml/ 10 L Wasser | Vor dem Auflaufen der Kultur | - |
Leinsamen, Raps | Einjährige und mehrjährige einkeimblättrige und zweikeimblättrige Unkräuter | 4 L/ha | 150 ml/ 10 L Wasser | 14 Tage vor der Ernte | 14 Tage |
Senf | Einjährige und mehrjährige einkeimblättrige und zweikeimblättrige Unkräuter | 4 L/ha | 150 ml/ 10 L Wasser | 8 Tage vor der Ernte | 8 Tage |
Spargel | Einjährige und mehrjährige einkeimblättrige und zweikeimblättrige Unkräuter | 5 L/ha | 150 ml/ 10 L Wasser | Vor dem Auflaufen der Kultur | - |
Essbare und ungenießbare Pflanzen | Einjährige und mehrjährige ein- und zweikeimblättrige Unkräuter | 5 L/ha | 150 ml/ 10 L Wasser | Vor der Pflanzung oder Aussaat | - |
Apfel, Birne | Einjährige und mehrjährige ein- und zweikeimblättrige Unkräuter | 5 L/ha | 150 ml/ 10 L Wasser | Nach der Ernte und vor dem Stadium der grünen Knospen | - |
Kirschen, Pflaumen | Einjährige und mehrjährige ein- und zweikeimblättrige Unkräuter | 5 L/ha | 150 ml/ 10 L Wasser | Nach der Ernte und vor dem Stadium der weißen Knospen | - |
Wälder, Baumschulen | Einjährige und mehrjährige ein- und zweikeimblättrige Unkräuter | 10 L/ha | 300 ml/ 10 L Wasser | - | - |
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie bei Bedarf die entsprechende persönliche Schutzausrüstung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Nufarm |
---|---|
Verpackung | 100 Ml |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Rezeptur | SL-Lösliches Konzentrat |
Aktive Substanzen | Glyphosate |
Aktive Substanz konzentration | 360 g/l |
Gegen | Ackerwinde, Creeping thistle, Mohrenhirse |
Kulturen | Apfelbaum, Birnenbaum, Erbsen, Gerste, Hafer, Kirschbaum, Lauch, Pflaumenbaum, Raps, Senf, Spargel, Weizen, Zuckerrüben, Zwiebel |
Dosierung | 1.5-10 l/ha |
Zeitpunkt der Anwendung | Postemergenz |
Unkrautarten | einjährig monokotyledonisch, jährig dikotyledonisch, mehrjährig dikotyledonisch, mehrjährig monokotyledonisch |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P103 | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen. |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen. |