Produkt Information
Arysta Lifescience® Dimilin 25 WP™ 50 gr - ist ein professionelles Insektizid, das zu einer Klasse von Insektiziden gehört, die als Insektenwachstumsregulatoren (IGR) wirken. Dimilin 25 WP kann effektiv zur Kontrolle verschiedener Insekten wie Fliegen und Mücken eingesetzt werden und hilft, eine angenehme und hygienische Umgebung zu erhalten.
Vorteile:
Bekämpft pflanzenfressende Milben und einige Arten von Spinnen
Wirksame Kontrolle von Insekten wie Fliegen und Stechmücken
Larvizide Wirkung durch Verschlucken
Sehr gute Persistenz, mit geringer Löslichkeit und geringer Flüchtigkeit
Selektiv gegen Bienen und nützliche Entomofauna
Wirkungsweise von Dimilin 25 WP™:
Eine ganz andere Wirkungsweise im Vergleich zu herkömmlichen neurotoxischen Insektiziden
Dimilin 25 WP™ Behandlungen wirken hauptsächlich auf die Ei- und Larvenstadien der Insekten
Bekämpft Insekten im Ei- und Larvenstadium und hemmt ihre Entwicklung zum erwachsenen Tier
Dadurch wird ihr natürlicher Lebenszyklus gestört und die Anzahl der Insekten deutlich reduziert
Wirkt ovizid und reduziert die Fruchtbarkeit der weiblichen Spezien
Methoden der Anwendung:
Sauberes Wasser: 1-1,5 gr Produkt pro 100 mp
Verunreinigtes oder verschmutztes Wasser: 2 - 4 gr des Produkts pro 100 mp
Stehendes Wasser: 4 gr Produkt pro 100 mp
Mit Sprühgerät in die Abwasseröffnung einbringen
Wiederholen Sie die Behandlung alle 3 bis 4 Wochen im Sommer, in der Mückenbrutzeit
Zur Fliegenbekämpfung sprühen Sie Dimilin 25 WP™ in einer Dosis von 20 gr mit 2,5 L Wasser pro mp
Kompatibilität:
Obwohl dieses Mittel unter einer Vielzahl von Bedingungen ausgiebig getestet wurde, garantiert der Zulassungsinhaber nicht, dass es unter allen Bedingungen wirksam ist, da die Wirkung und der Effekt durch Faktoren wie anormales Oberflächenwasser, Klima- und Lagerbedingungen, Qualität des Verdünnungswassers, Kompatibilität mit anderen, nicht auf dem Etikett angegebenen Substanzen sowie durch die Methode, den Zeitpunkt und die Genauigkeit der Anwendung beeinflusst werden können.
Empfehlungen:
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn es zusammen mit anderen Behandlungen für integrierte Schädlingsbekämpfungsprodukte verwendet wird.
Dimilin 25 WP™ kann entweder mit speziellen Sprühgeräten oder einfachen Gießkannen ausgebracht werden.
Die Behandlungen sollten während der L1- und L2-Stadien der Larvenentwicklung durchgeführt werden (deutlich anfälliger als die L3- und L4-Stadien).
Kultur / Schädlinge / Dosierung:
Kohl - Kohlweißling, Kohlmotte - 0,05 %
Obstbäume - Apfelwurm, Gefleckte lineare Apfelminiermotte, Gefleckte zeltförmige Miniermotte - 0,03%
Apfelbaum - Apfelwurm - 0,03 %
Pfirsichbaum - Pfirsichmotte - 0,03 %
Pflaumenbaum - Pflaumenwickler - 0,03 %
Birnbaum - Blattflöhe - 0,03 %, Eichen-Prozessionsspinner - 30 gr/ha in 20-30 L Wasser, Goldene Vogelflügel (tropischer Schmetterling) - 50 gr/ha
Waldwirtschaft - Die haarige Jute-Raupe - 100 gr/ha, Kieferntriebwickler - 1 kg/ha
Essbare Pilze - Pilzmückenlarven, Buckelfliegen - 4 gr/m² oder 40 gr/m³
Zierkastanie - Rosskastanienminiermotte - 0.3 kg/ha
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie die entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls erforderlich und bei Bedarf.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Arysta Lifescience |
---|---|
Verpackung | 50 G |
Zielgebrauch | Fachmänner, Population |
Haltbarkeit (Jahre) | Nein |
Rezeptur | SL-lösliches Konzentrat |
Aktive Substanzen | Diflubenzuron |
Aktive Substanz konzentration | 250 g/kg |
Kulturen | Apfelbaum, Aprikosenbaum, Birnenbaum, Forstwirtschaft, Kirschbaum, Kohlkopf, Pfirsichbaum, Pflaumenbaum, Quittenbaum, Sauerkirschen, Walnut tree |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Wirkungsweise | Einnahme |
Pflanzenschädlinge | Braunschwanzmotte, Diamantmotte, Fruchwürmer, Kohlmotte, Raupe, Riesenschmetterling weiß, Ringwürmer, twirler moths, Winterspinner |
Dosierung | 0.03-1 kg/ha |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Geruch | Leicht Irritierend |
Vorsichtshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P103 | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen. |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen. |