Produkt Information
ADAMA® Apollo 50 SC™ 1 L - Saures ovizides Akarizid für Intensivkulturen - Apollo 50 SC™ ist ein Kontaktakarizid, das hauptsächlich als Ovizid wirkt, mit Wirkung auf Jungformen (Larven) und langer Restaktivität. Bei alleiniger Anwendung hat Apollo 50 SC keine Aktivität gegen erwachsene Spinnen.
Eigenschaften:
Apollo 50 SC™ ist ein Kontaktakarizid, das hauptsächlich als Ovizid wirkt, mit Wirkung auf junge, mobile (Larven) und langer Restaktivität. Bei alleiniger Anwendung hat Apollo 50 SC™ keine Aktivität gegen erwachsene Spinnen.
Behandelte Pflanzen:
Obstbäume, Rebe, Aubergine, Gurke, Tomate
Schädlinge: Roten Spinnmilben, Rebläuse
Wirkungsweise und Anwendung:
Der Wirkstoff Clofentezin stört das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung in den Endstadien der Embryonalentwicklung und den Anfangsstadien der Larvenentwicklung der Milben. Daher hat er keine Aktivität auf adulte Schädlinge, aber aufgrund seiner Restwirkung kann bei Anwendung auf adulte Schädlinge der maximale Bekämpfungseffekt nach 2 Wochen Behandlung auf die nächste Generation von Milben festgestellt werden. Wie bei allen oviziden Akariziden wird empfohlen, nicht mehr als eine Behandlung mit Apollo 50 SC™ pro Saison durchzuführen, um das Auftreten von Resistenzen zu vermeiden.
Obstbäume - Vorbeugende Behandlungen gegen Wintereier der Roten Spinnmilbe (Panonychus ulmi) vor dem Schlupf. Bei Äpfeln kann die Behandlung mit Apollo 50 SC™ vor der Blüte durchgeführt werden. Bei der Pflaume erfolgt die Behandlung von weiß bis zur vollen Blüte, bei Pfirsich ab dem Abfallen der Blütenblätter bis zum Binden der Früchte. Erfolgt die Behandlung später, wird Apollo 50 SC™ zusammen mit einem Akarizid-Adultizid angewendet, um die mobilen Formen zu bekämpfen. Es werden normale Volumina verwendet und die vollständige Besprühung des Baumes (von allen Seiten) angestrebt.
Weinstock - Vorbeugende Behandlungen werden vor der Blüte durchgeführt, wenn die ersten erwachsenen Schädlinge von Roten Spinnmilben (Panonychus ulmi) / Rebläuse in der Regel erscheinen, wobei ein Standard von 0,4 L/ha (in der Regel in 1000 L Lösung) bereitgestellt wird. Die Behandlungsgeräte müssen eine ausreichende Besprühung sicherstellen, die auch weniger exponierte Teile der Rebe (insbesondere den unteren Teil) einschließt.
Gemüse - Spritzen Sie mit normalem Lösungsvolumen, wenn die ersten mobilen Formen der Milben entstehen, mit terrestrischen Spritzmitteln.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Adama |
---|---|
Verpackung | 1 Liter |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Haltbarkeit (Jahre) | 2 |
Rezeptur | SC-Konzentrierte Suspension |
Aktive Substanzen | Clofentezine |
Aktive Substanz konzentration | 500 g/litre |
Kulturen | Apfelbaum, Aprikosenbaum, Aubergine, Birnenbaum, Gurke, Kirschbaum, Pfirsichbaum, Pflaumenbaum, Sauerkirschen, Tomaten, Weingut |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Wirkungsweise | Kontakt |
Pflanzenschädlinge | amerikanischer Serpentinen-Blattminer |
Dosierung | 0.4-0.6 l/ha |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Geruch | Leicht Irritierend |
Vorsichtshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P103 | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
EUH401 | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |