Produkt Information
Dow AgroSciences® Cerlit Super™ 1 L - ist ein systemisches Herbizid mit hervorragender Anwendungsflexibilität zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern im Nachauflauf in Herbst- und Frühjahrs Getreidekulturen, Grünland und Weiden, Rasen, Mais, Zuckermais, Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch. Es bekämpft die "Problem"-Unkräuter, die den Getreidekulturen in Gebieten mit Befall durch Kletten-Labkraut und Gemeiner Hohlzahn den größten Schaden zufügen.
Vorteile:
Beeinträchtigt nicht die Keimung der Samen
Es kann erfolgreich zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern in Getreidesaatgutpartien eingesetzt werden
Es kann im Stadium von 2-6 Blättern angewendet werden
Cerlit Super™ Herbizid kann jederzeit verwendet werden und kann bei Temperaturen zwischen 8 - 25 °C angewendet werden
Wirkungsweise:
Cerlit Super™ ist ein systemisches Herbizid, das von den Blättern der Ziel Unkräuter aufgenommen wird und dann über das Phloem zu den Meristemen der Pflanzen wandert und nur wenige Stunden nach der Anwendung eine typische Auxin-Reaktion hervorruft, die sich durch Verdrehung der Blätter, Vergilbung und Wachstumsstopp äußert.
Methoden der Anwendung:
Wassermenge:
Bei der Verwendung von Sprühdüsen mit geringer Streuung liegt die empfohlene Wassermenge für die Herstellung der Sprühlösung zwischen 200 und 400 Litern Wasser pro Hektar. Die kleinste Wassermenge wird nur bei Kulturen in kleinen Entwicklungsstadien verwendet, wenn das Unkraut klein ist.
Bei normaler Fruchtfolge können alle Kulturen nach der Anwendung von Cerlit Super™ Herbizid in der empfohlenen Dosierung angebaut werden, wobei die folgenden Hinweise zu beachten sind:
Nicht früher als 5 Wochen nach der Anwendung von Cerlit Super™ Herbizid: Herbst Getreide, Herbst Raps, Zwiebeln.
Nicht früher als 10 Wochen nach der Anwendung von Cerlit Super™ Herbizid: Luzerne, Sonnenblumen, Zuckerrüben, Kartoffeln, Baumwolle, Soja, Tomaten, Flachs, Radieschen, Kohl, Chicorée, Salat, Spinat, Karotten.
Nicht früher als 15 Wochen nach der Anwendung von Cerlit Super™ Herbizid: Klee, Erbsen, Bohnen, Pastinaken.
Verträglichkeit:
Cerlit Super™ kann mit Blattdüngemitteln kombiniert werden. Zur Vervollständigung des Bekämpfungsspektrums kann es mit anderen Herbiziden, einschließlich Sulfonylharnstoffen, kombiniert werden.
Beachten Sie die Verträglichkeitstabellen und führen Sie einen Praxistest für die Mischdosierungen durch.
Empfehlung:
Intervall vor der Ernte: 90 Tage für Zwiebeln und Knoblauch.
Ernte | Dosierung | Anwendungszeitraum |
Frühjahrs- und Herbst Getreide (Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Hafer) | 0,54 L/ha | BBCH 21 - 32 |
Mais, Zuckermais | 0,54 L/ha | BBCH 12 - 16 |
Weiden, Wiesen, Rasenflächen | 0,54 L/ha | März-September |
Zwiebel, grüne Zwiebel, Knoblauch | 0,30 L/ha | BBCH 11 - 15 |
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie bei Bedarf die entsprechende persönliche Schutzausrüstung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Dow AgroSciences |
---|---|
Verpackung | 1 Liter |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Haltbarkeit (Jahre) | 2 |
Rezeptur | EK-Emulgierbares Konzentrat |
Aktive Substanzen | Fluroxypyr |
Aktive Substanz konzentration | 333 g/l |
Gegen | Acker-Senf, Ackerwinde, Feld Kresse, Forget-me-not, Gemeine Hohlzahn, Gemeiner Stechapfel, Gewöhnliche Greiskraut, Gewöhnliche Vogelmiere, Gewöhnlicher Erdrauch, Schwarzer Nachtschatten |
Kulturen | Gerste, Hafer, Knoblauch, Mais, Rasen, Rye, Triticale, Weizen, Zwiebel |
Dosierung | 0.30-0.54 l/ha |
Zeitpunkt der Anwendung | Postemergenz |
Unkrautarten | jährig dikotyledonisch, mehrjährig dikotyledonisch |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
Nicht zutreffend | |
---|---|
Nicht zutreffend |