Produkt Information
Bayer® Merlin Flexx™ 1 L - ist ein systemisches Herbizid zur Bekämpfung ein- und mehrjähriger ein- und zweikeimblättriger Unkräuter in Maiskulturen.
Behandelte Pflanzen: Mais
Bekämpfte Unkräuter: Scharlachroter Pimpernel, Hirtentäschel, Samtpappel
Wirkungsweise:
Es wird über Wurzeln und Blätter aufgenommen und schnell in die Pflanze verlagert. Isoxaflutol verfügt über die einzigartige "Synchronized Weed Control"-Technologie - die synchronisierte Blattkontrolle, die das schnellste Herbizid mit Langzeitwirkung im Mais ist.
Merlin Flexx™ hat die Fähigkeit, während der ersten 10 mm minimalen Niederschlagsmenge nach einer niederschlagsfreien Periode zu reaktivieren. Auf diese Weise wird Unkraut, das nach der Behandlung wachsen kann, bekämpft.
Die Wirkung des Herbizids hält 6-8 Wochen an. Merlin Flexx™ ist an die Bodenkolloide gebunden und in der oberflächlichen Schicht mobil. Es hat keine Auswirkungen, ist nicht flüchtig und wird nicht leicht durch die Wirkung von Sonnenstrahlen abgebaut.
Das Produkt kann auf jede Art von Boden aufgebracht werden und ist mit Maishybriden kompatibel, die derzeit mit der Safener-Technologie von Crop Safety Innovation angebaut werden.
Anwendungsmodus:
Als Vorauflauf ohne Einarbeitung in einer Dosis von 0,42 L/ha (0,3 L/ha mit anderen Herbiziden verbunden) - es wird empfohlen, die Oberfläche unmittelbar nach der Aussaat zu sprühen, so dass die Bodenfeuchtigkeit die Wirksamkeit des Produkts erhöht.
Früher Nachauflauf zur Phase von 2-3 Blättern der Kultur und 2-3 Blättern der Unkräuter, in der Dosis von 0,42 L/ha.
Eine einzige Frühjahrsbehandlung kann auf der gesamten Fläche durchgeführt werden. Merlin Flexx™ kann sowohl für Körnermais als auch für Futtermais verwendet werden.
Die maximale Dosis von Isoxaflutol beträgt 100 gr/ha pro Behandlung und Saison.
Ernte | Angegriffenes Unkraut | Anwendungszeit | Dosierung |
Mais | Zweikeimblättrige und Einkeimblättrige Unkräuter | Vorauflauf (ohne Einarbeitung) | 0,42 L/ha (0,3 L/ha in Verbindung mit anderen Herbiziden) |
Mais | Zweikeimblättrige und Einkeimblättrige Unkräuter | Nachauflauf (früh) | 0,42 L/ha |
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie bei Bedarf die entsprechende persönliche Schutzausrüstung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Bayer |
---|---|
Verpackung | 1 Liter |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Rezeptur | SC-Konzentrierte Suspension |
Aktive Substanzen | Ciprosulfamide (safener), Isoxaflutole |
Aktive Substanz konzentration | 240 g/liter, 240 g/liter |
Gegen | Acker-Gauchheil, Gewönliches Hirtentäschel, Samtblatt |
Kulturen | Mais |
Dosierung | 0.3-0.420 l/ha |
Zeitpunkt der Anwendung | Postemergenz, Vorauftauchen |
Unkrautarten | einjährig monokotyledonisch, jährig dikotyledonisch |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
---|---|
P308+P313 | BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
EUH208 | Enthält <Name des sensibilisierenden Stoffes>. Kann allergische Reaktionen hervorrufen |
EUH401 | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
H361 | Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen < konkrete Wirkung angebe,n sofern bekannt > <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass die Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>, H400 |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |