Produkt Information
BASF® Stomp Aqua™ 80 ml - ist ein Herbizid zur Bekämpfung einer Reihe von Gräsern und einjährigen, breitblättrigen Unkräutern in einer Vielzahl von Kulturpflanzen.
Behandelte Pflanzen: Gerste, Mais, Aubergine, Knoblauch, Paprika, Kartoffel, Roggen, Sojabohne, Sonnenblume, Tabak, Tomate, Weinberg, Weizen
Unkrautbekämpfung: Hühnerhirsen, Wilde Mohrenhirse, Blutrote Fingerhirse, Rote Borstenhirse
Formulierung: CS - Kapselsuspension
Stomp Aqua™ ist das beste Pendimethalin für die Behandlung von einjährigem Gras und Unkraut.
Wirkungsweise:
Stomp Aqua™ ist ein Herbizid auf Pendimethalin-Basis aus der Klasse der Dinitroaniline. Es ist ein Herbizid, das auf den Boden ausgebracht wird, um einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einjährige zweikeimblättrige Arten zu bekämpfen. Es hemmt sowohl die Zellteilung als auch die Ausdehnung der Zelle in das Wurzelmeristem. Das Wachstum der Unkräuter wird direkt durch die Absorption über die Wachstumsspitzen der Koleoptile/Hypokotyl gestoppt. Das Unkraut stirbt unmittelbar nach der Keimung oder dem Austrieb ab und wird frühzeitig im Wachstumsprozess eliminiert.
Stomp Aqua™ hat eine physiologische Selektivität für Soja und Sonnenblumen und kann in diesem Fall eingearbeitet werden.
Positive Selektivität tritt bei Mais, Zwiebeln, Kartoffeln und Gemüse auf; in diesem Fall sollte es nicht aufgenommen werden.
Methode der Anwendung:
Terrestrische Geräte für die Ausbringung von flüssigen Herbiziden auf dem Feld, die üblicherweise bei den oben genannten Kulturen verwendet werden, können eingesetzt werden. Für die Herbizidausbringung sind spezielle Düsen zu verwenden. Die Menge der verwendeten Lösung hängt von den verwendeten Geräten und der jeweiligen Kultur ab (siehe Etikett). Für eine Dosis von 3 L pro Hektar verwenden Sie bei der Anwendung mit der Rückpumpe 60 ml Stomp Aqua™ in 10 L Wasser für eine Fläche von 200 m².
Die Zeit, die Sie bei der Vorbereitung mit Stomp Aqua™ für 100 ha einsparen, könnte es Ihnen ermöglichen, im Vergleich zu anderen Produkten etwa 17 ha mehr zu besprühen.
Pausenzeit:
Mit Stomp Aqua™ gibt es keine Einschränkungen bei der Fruchtfolge. Bei Missernten ist es ratsam, vor der Aussaat/Pflanzung der nächsten Kultur einen Abstand von 20 cm einzuhalten. Ausnahmen machen Rüben- und Spinatkulturen, die empfindlicher sind, wobei ein Pausenintervall von mindestens 12 Monaten nach der Anwendung des Herbizids einzuhalten ist.
Ernte | Angegriffenes Unkraut | Dosierung |
Sonnenblume | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 2-4 L/ha - Vorauflauf |
Mais | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 2-4 L/ha - Vorauflauf |
Soja | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 2-4 L/ha - Vorauflauf |
Weizen, Gerste, Roggen | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 2-2.9 L/ha - Vorauflauf |
Kartoffeln | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 2-4 L/ha - Vorauflauf |
Zwiebel | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 1,5-4 L/ha - Vorauflauf |
Knoblauch | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 2-4 L/ha - Vorauflauf |
Tomaten | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 1-3 L/ha vor der Auspflanzung |
Auberginen | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 2-3 L/ha vor der Auspflanzung |
Paprika | Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und einige zweikeimblättrige Unkräuter | 1,5-3 L/ha während der Ruhezeit, Vorauflauf der Unkräuter |
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie bei Bedarf die entsprechende persönliche Schutzausrüstung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Basf |
---|---|
Verpackung | 80 ml |
Haltbarkeit (Jahre) | 3 |
Rezeptur | CS-Mikroverkapselte Suspension |
Aktive Substanzen | Pendimethalin |
Aktive Substanz konzentration | 455 g/liter |
Gegen | Bauernhofgras, Krabbengrass, Mohrenhirse, Perlhirse |
Kulturen | Aubergine, Gerste, Kartoffel, Knoblauch, Mais, Paprika, Rye, Sojabohne, Sonnenblume, Tabak, Tomaten, Weingut, Weizen |
Dosierung | 1.5-4 l/ha |
Zeitpunkt der Anwendung | Vorauftauchen |
Unkrautarten | einjährig monokotyledonisch, jährig dikotyledonisch |
Anwendungstyp | Gebrauchsfertig |
Vorsichtshinweise
P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten |
---|---|
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
P261 | Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden |
P272 | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P303 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar):, P311 |
P333 | Bei Hautreizung oder -ausschlag:, P352 |
P361 | Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
EUH401 | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |