Produkt Information
Syngenta® Pergardo F 45 WG™ 5 Kg - ist ein Fungizid der neuen Generation, das Schutz für Blütenstände, Trauben und Laub in Weinbergen bietet. Zwei Wirkstoffe sorgen dafür, dass Ihre Weinrebe gut vor dem Befall der Falschen Mehltau (Plasmopara viticola) geschützt ist.
Vorteile:
Vollständiger Schutz für Weinberge
Enthält zwei aktive Substanzen
Hochwirksam gegen Oomyceten-Erreger
Effiziente Regenfestigkeit Eigenschaften
Systemische translaminare Wirkung, effiziente Verteilung im Blatt
Wirkungsweise:
Pergardo F 45 WG™ ist ein wirksames Mittel zum Schutz der Reben:
Die beiden Substanzen wirken synergetisch, um Trauben und Reben vor Krankheiten zu schützen.
Mandipropamid stoppt die Sporenkeimung und hemmt das Myzelwachstum während der Inkubationszeit der Krankheit. Es ist translaminar und hat gute Schutzeigenschaften auch unter regnerischen Bedingungen.
Folpet ist ein Kontaktfungizid, das eine Schutzbarriere auf der Außenseite der Blätter bildet und die Sporenauskeimung hemmt. Es bietet eine Multi-Site-Wirkung gegen Falschen Mehltau und eine Sekundärwirkung gegen eine breite Palette anderer Krankheiten.
Methoden der Anwendung:
Pergardo F 45 WG™ ist hochwirksam bei der Bekämpfung von Plasmopara viticola.
Pergardo F 45 WG™ als vorbeugende Behandlung vor der Blüte anwenden.
Je nach Befallsstärke zwischen 200 und 1000 L Lösung pro ha ausbringen.
Vorbeugend in einer 0,25%igen Lösung anwenden. Die Abstände zwischen den Behandlungen betragen 10-12 Tage. Pergardo F 45 WG™ kann in 2 aufeinanderfolgenden Behandlungen angewandt werden, dann im Wechsel mit Produkten aus anderen chemischen Gruppen (z.B. Ridomil Gold MZ™, Universalis™, etc.).
Maximal 4 Behandlungen pro Saison durchführen.
Kompatibilität:
Verträglich mit einer breiten Palette von Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln.
Beachten Sie die Kompatibilitätsetiketten und führen Sie einen kleinen Test durch, bevor Sie es mit einem anderen Pflanzenschutzmittel mischen.
Empfehlungen:
Die maximale Anzahl von Behandlungen pro Saison: 4.
Wenden Sie die Lösung am Tag des Mischens an.
Die Verwendung anderer Fungizid-Produkte in Kombination mit Pergardo F 45 WG™ wird dringend empfohlen.
Je nach der Gesamtfläche der zu behandelnden Fläche sollte die Dosierung entsprechend der empfohlenen Dosis pro ha berechnet werden.
Ernte | Erreger | Empfohlene Dosis | Höchstanzahl der Anwendungen | Pausenzeit bis zur Ernte |
Rebe | Falscher Mehltau (Plasmopara viticola) | 2,5 kg/ha | 4 (der Mindestabstand zwischen den Behandlungen beträgt 10-12 Tage) | 40 Tage |
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie die entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls erforderlich und bei Bedarf.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Syngenta |
---|---|
Verpackung | 5 Kg |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Haltbarkeit (Jahre) | 4 |
Rezeptur | WG-Wasserdispergierbare Granulate |
Aktive Substanzen | Folpet, Mandipropamid |
Aktive Substanz konzentration | 50 g/kg, 400 g/kg |
Kulturen | Weingut |
Krankheiten | Downy Mildew |
Dosierung | 2.5 kg/ha |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P201 | Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen |
P261 | Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P308+P313 | BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P312 | Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen |
H351 | Kann vermutlich Krebs erzeugen <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht> |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |