Produkt Information
Basf® Polyram DF™ 200 gr - ist ein Granulatfungizid mit einer zusätzlichen Zink Komponente. Die Formel ist sanfter für die Pflanze als andere, härtere Fungizide, mit einer effizienten Kontrolle gegen Krankheiten wie Apfelschorf und Mehltau, und es bietet auch Nährstoffe Vorteile für die Pflanzen.
Vorteile:
Vorbeugende Bekämpfung von Fäulnis, Krautfäule, Schorf und Mehltau
Einfach anzuwendende Granulatformulierung, die sich schnell auflöst
Hohe Haftkraft auf der Blattoberfläche
14 % Zink, ein pflanzenspezifischer Mikronährstoff, der das Wachstum fördert
Verbessert das Aussehen der Pflanzen und macht sie attraktiver
Wirkungsweise:
Polyram DF™ bietet eine schützende Wirkung und trägt zur Verbesserung der Feldkulturen bei:
Schnelle Absorption und gleichmäßige Abdeckung der Pflanze gewährleistet einen vollständigen Schutz.
Bietet eine vorbeugende Kontrolle gegen Krankheiten, die Kulturen angreifen und zerstören können.
Verfügt über eine zusätzliche Zink komponente, die die behandelten Pflanzen ernährt und zu einer größeren, attraktiven Ernte führt.
Polyram DF™ ist ein Multi site-Fungizid mit vorbeugender Wirkung. Es ist so formuliert, dass es sowohl eine hocheffiziente Krankheitsbekämpfung als auch einen verbesserten Pflanzenschutz für Gemüse, Äpfel und Trauben gewährleistet. Polyram DF™ ist sehr vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Obst-, Hülsenfrucht- und Gemüsekulturen.
Methoden der Anwendung:
Polyram DF™ wird in kleinen Mengen gespritzt oder als Konzentrat gespritzt.
Es ist darauf zu achten, dass genügend Lösungen ausgebracht werden, um einen möglichst großen Teil der Pflanze zu bedecken.
Außer bei Kartoffelkulturen sollte nicht aus der Luft ausgebracht werden.
Kompatibilität:
Polyram DF™ ist mit den am häufigsten verwendeten Insektiziden und Fungiziden sowie Pflanzendüngern auf dem Markt kompatibel.
Empfehlungen:
Für die optimale Mischung, Dosierung und Wartezeit zwischen den Behandlungen ist das Etikett zu beachten, für die Intervalle vor der Ernte das Produktetikett.
Es wird empfohlen, die Lösungen sofort nach der Zubereitung vollständig zu verwenden.
Ernte / Erreger / Dosierung / Verdünnungsrate / Fläche / Pausenzeit bis zum Konsum:
Kartoffeln -
Phytophthora infestans (Knollenfäule), Alternaria solani (Dürrfleckenkrankheit) - 1,8 kg/ha - 10 kg/3330 bis 4440 L Wasser - 5,56 ha - 14 Tage
Zwiebel -
Peronospora destructor (Falscher Zwiebelmehltau) - 0,2% - 10 kg/5000 L Wasser - 5,00 ha - 7 Tage
Gurke -
Pseudoperonospora cubensis (Falscher Gurkenmehltau) - 0,2% - 10 kg/4000 bis 5000 L Wasser - 5,00 ha - 3 Tage
Tomaten -
Phytophthora infestans (Krautfäule), Septoria lycopersici (Blattfleckenkrankheit an Tomate), Cladosporium fulvum (Samtfleckenkrankheit), Alternaria solani - 0,2% - 10 kg/4000 bis 5000 L Wasser - 5,00 ha - 7 bis 14 Tage
Tabak -
Peronospora tabacina (Tabakblauschimmel) - 0,2% - 10 kg/5000 L Wasser - 5,00 ha - -
Apfel, Birne -
Venturia inaequalis (Apfelschorf) - 0,25% - 10 kg/2000 bis 6000 L Wasser - 4,00 ha - 21 Tage
Rebe -
Plasmopara viticola (Falscher Mehltau der Weinrebe) - 0,2% - 10 kg/5000 L Wasser - 5,00 ha - 56 Tage
Blumen (Nelke) -
Uromyces caryophyllus (Nelkenrost) - 0,3% - 10 kg/3330 L Wasser - 3,33 ha - -
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie die entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls erforderlich und bei Bedarf.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Basf |
---|---|
Verpackung | 200 G |
Haltbarkeit (Jahre) | 2 |
Rezeptur | WG-Wasserdispergierbare Granulate |
Aktive Substanzen | Metiram |
Aktive Substanz konzentration | 800 g/kg |
Kulturen | Apfelbaum, Birnenbaum, Chrysanthemen, Gurke, Kalanchoe, Kartoffel, Nelken, Rosen, Tabak, Tomaten, Tulpe, Veilchen, Weingut, Zwiebel |
Krankheiten | Alternaria, Downy Mildew, Rost, Schimmel des Tomatenblattes, Venturia |
Dosierung | 1.8 kg/ha;0.2%-0.3% |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P260 | Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen |
---|---|
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P302 + P352 | BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen |
P333+P313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H373 | Kann die Organe schädigen <alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht> |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |