Produkt Information
ADAMA® Orius 2 WS™ 1,5 Kg - ist ein systemisches Fungizid zur Behandlung von Getreidesaatgut auf der Basis von Tebuconazol (Triazolgruppe), das das Saatgut vor den schädlichsten Krankheiten schützt, die durch Saatgut übertragen werden.
Behandelte Pflanzen: Gerste, Weizen
Anwendung:
Die Behandlung mit Orius 2 WS™ kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
Halb nasse Behandlung: durch Einweichen, durch Mischen mit Wasser im Verhältnis 1: 5 - 1: 6 (Produkt: Wasser).In diesem Fall hängt die Wassermenge von den technischen Eigenschaften der Maschine und der Qualität des zu behandelnden Saatguts ab, wobei darauf zu achten ist, dass nicht zu viel Wasser zugegeben wird, um eine vorzeitige Keimung zu verhindern.
Trockene Behandlung: direkt auf das Saatgut aufgetragen, ohne Zugabe von Wasser - diese Methode wird nicht empfohlen, da ein Großteil der Substanz verloren geht, das Produkt nicht gut genug am Saatgut haftet und viel Staub erzeugt wird, der zu einer Vergiftung des Anwenders führen kann.
Ernte | Erkrankungen | Dosierung/t |
Weizen | Weizensteinbrand, Ährenfusarium | 1,5 kg/t |
Gerste | Haferflugbrand, Streifenkrankheit der Gerste | 1,5 kg/t |
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Adama |
---|---|
Verpackung | 1.5 Kg |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Haltbarkeit (Jahre) | 2 |
Rezeptur | WS-Wasserdispergierbares Pulver |
Aktive Substanzen | Tebuconazole |
Aktive Substanz konzentration | 20 g/kg |
Kulturen | Gerste, Weizen |
Krankheiten | Echter Mehltau |
Dosierung | 1.5 kg/t |
Biopflanzen | Nein |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P201 | Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
EUH401 | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung |
H361 | Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen < konkrete Wirkung angebe,n sofern bekannt > <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass die Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>, H411 |