Produkt Information
Arysta Lifescience® Nurelle D 50/500 EC™ 5 L - Eine starke Insektizide Kombination aus Cypermethrin und Chlorpyrifos zur Bekämpfung von Schadinsekten in Baumwolle, Gemüse, Bohnen und Weizen.
Wirkungsweise:
Nurelle D 50/500 EC™ hat eine Schock- und Kontaktwirkung, und es wirkt systemisch durch die Einnahme und bietet einen 2-3 Wochen langen Schutz, wodurch die Anzahl der Behandlungen in einer Saison reduziert wird. Die Wirkung dieses Insektizids entfaltet sich auf alle beweglichen Formen von Insekten (Adulte, Larven und Nymphen) und stellt eine sekundäre Wirkung bei der Bekämpfung von Milben dar, wodurch das Risiko eines Befalls deutlich reduziert wird.
Zeitpunkt der Anwendung:
Bei den ersten Anzeichen von Schädlingsbefall, wird empfohlen, die Anwendung bei niedrigeren Temperaturen (früh morgens oder abends) durchzuführen. Wir empfehlen maximale Anwendung / Saison für Obstbäume
Pausenzeit:
14 Tage für Kartoffeln, Tomaten, Obstbäume.
Behandelte Pflanzen:
Kartoffel, Tomate, Apfel, Pfirsich, Pflaume, Johannisbeere
Schädlinge:
Baumwollkapselbohrer (Helicoverpa zea), Blattläuse (Aphidoidea), Maisblattblattlaus (Rhopalosiphum maidis), Thripse, Herbst-Heerwurm (Spodoptera frugiperda), Mottenschildläuse (Aleyrodidae), Feuerwanzen (Pyrrhocoridae)
Kultur / Schädlinge / Dosierung:
Kartoffel - Kartoffelkäfer - 0.4-0.5 L/ha
Tomate (Gewächshaus) - Kartoffelblattlaus - 0,06 L/ha
Tomate (Gewächshaus) - Fruchtschalenwickler - 0.1%
Tomate (Gewächshaus) - Gefleckte tentiforme Blattminierer - 0,075%
Apfel - Pfennigminiermotte, Apfelblutlaus - 0,075%
Birne - Gemeiner Birnenblattsauger - 0,075%
Pflaume - Pflaumensägewespe - 0,075%
Johannisbeere - Johannisbeer-Glasflügler - 0,075%
Johannisbeere - Gewürfelte Tanzfliege - 0,075%
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Dow AgroSciences |
---|---|
Verpackung | 5 Liter |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Rezeptur | EK-Emulgierbares Konzentrat |
Aktive Substanzen | Chlorpyrifos, Cypermethrin |
Aktive Substanz konzentration | 50 g/litre, 500 g/litre |
Kulturen | Apfelbaum, Birnenbaum, Kartoffel, Pflaumenbaum, Tomaten |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Wirkungsweise | Systemisch |
Pflanzenschädlinge | Colorado Kartoffelkäfer, Grünkäfer, Sommerfrucht Torix, Wollige Apfellaus, Ziegenbohrer |
Dosierung | 0.06-0.75 l/ha |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen, ULV-Kaltnebel |
Geruch | Stark Irritierend |
Vorsichtshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P103 | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen. |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen. |