Produkt Information
Dow AgroSciences® Mustang™ 5 L - ist ein systemisches Nachauflaufherbizid in einer konzentrierten Suspension, die zur Bekämpfung von breitblättrigen Unkräutern in Strohgetreide und Mais entwickelt wurde. Mustang™ ist ein selektives, systemisches Herbizid auf der Basis von 2 Wirkstoffen: Florasulam 6,25 gr/L und 2,4 D EHE Säure 300 gr/L.
Vorteile:
Es ist ein systemisches Herbizid
Das Produkt ist auch bei Temperaturen unter 10 °C wirksam
Da es keine Rückstände hinterlässt, hat es keine negativen Auswirkungen auf die Kulturen im Nachauflauf
Wirkungsweise:
Es wirkt auf ein- und mehrjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Weizen, Gerste und Gerstenkulturen.
Das Produkt ist auch bei Temperaturen zwischen 5-25 °C wirksam, im Gegensatz zu Standardprodukten, die erst bei Temperaturen über 8-10 °C aktiv werden.
Unter Feldbedingungen wirkt es als Blattherbizid, das durch die Spaltöffnungen in die Blätter eindringt und dann in das wachsende Gewebe transportiert wird. Es wirkt nur auf die Unkräuter, die zum Zeitpunkt der Anwendung vorhanden sind (Nachauflauf).
Das Herbizid hat keine Nachwirkung, so dass es die Nachauflauf Kulturen nicht negativ beeinflusst. Es ermöglicht die Aussaat aller Kulturen nach der Ernte, beginnend mit dem Strohgetreide im Herbst.
Methoden der Anwendung:
Bei Getreidepflanzen wird das Produkt angewendet, wenn das Unkraut maximal 4-6 Blätter und eine Höhe von maximal 10 cm hat und die Getreidepflanze sich am Anfang der Verzweigung bis zum dritten Internodium befindet.
Bei Maiskulturen wird die Behandlung durchgeführt, wenn die zweikeimblättrigen Unkräuter 2-4 Blätter und der Mais 4-6 Blätter haben. Die empfohlene Dosis beträgt 0,4-0,6 L/ha, je nach dem Grad des Befalls.
Vorerntezeit: 3 Wochen.
Verträglichkeit:
Derzeit sind keine Daten zur Verträglichkeit mit anderen ähnlichen Produkten bekannt.
Empfehlung:
Nicht in Frostnächten anwenden, da in solchen Situationen die Wirksamkeit nachlässt.
Die für die Zubereitung der Spritzlösung verwendete Wassermenge sollte 200-400 L betragen.
Wenn die mit Mustang™ behandelte Kultur aus anderen Gründen verloren gegangen ist, kann zwei Wochen nach der Behandlung Frühjahrs Getreide und vier Wochen später Mais oder Sojabohnen ausgesät werden.
Das Produkt ist nicht auf Maiskulturen anwendbar, die mit phosphororganischen Insektiziden behandelt wurden.
Die empfohlene Dosis bei der Nachauflaufbehandlung beträgt 0,4-0,6 L/ha, je nach Befallsgrad.
Ernte | Angegriffenes Unkraut | Anwendungszeit | Dosierung |
Weizen, Gerste, Hafer | Einjährige und mehrjährige zweikeimblättrige Pflanzen | Nachauflauf | 0,4-0,6 L/ha |
Mais | Einjährige und mehrjährige zweikeimblättrige Pflanzen | Nachauflauf | 0,4-0,6 L/ha |
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie bei Bedarf die entsprechende persönliche Schutzausrüstung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Dow AgroSciences |
---|---|
Verpackung | 5 Liter |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Rezeptur | SE-Suspoemulsion |
Aktive Substanzen | 2.4-D acid, Acid 2, Florasulam |
Aktive Substanz konzentration | 300 g/liter, 6,25 g/liter |
Gegen | Acker-Hundskamille, Gewöhnliche Vogelmiere, Goosegrass, Kornblume, Rübsen, Saatdistel, Sonnenblume, Spreizende Melde |
Kulturen | Gerste, Hafer, Mais, Weizen |
Dosierung | 0.4-0.6 l/ha |
Zeitpunkt der Anwendung | Postemergenz |
Unkrautarten | jährig dikotyledonisch, mehrjährig dikotyledonisch |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
---|---|
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P302 + P352 | BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
EUH401 | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden |
H400 | Sehr giftig für Wasserorganismen |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.. |