Produkt Information
Bayer® Luna Experience™ 1 L - ist ein Fungizid mit einer speziellen Formel, die zum Schutz vor Pflanzenkrankheiten beiträgt. Zwei Wirkstoffe sorgen für die Bekämpfung von pathogenen Pilzen wie Mehltau, Schwarzfleckenkrankheit, Schimmel und vielen anderen Pflanzenkrankheiten.
Vorteile:
Systemische Wirkung, die bei einer großen Auswahl von Pflanzen eingesetzt werden kann, von Mandeln und Nüssen bis hin zu Blattgemüse, Obst und Gemüse
Einfache Anwendung
Ausgezeichnete Kontrolle gegen Mehltau, Schorf und andere Pflanzeninfektionen
Erhöht das Volumen der vermarktbaren Früchte
Effizient in niedrigen Dosierungen
Wirkungsweise:
Luna Experience™ bietet eine systematische Kontrolle gegen Krankheiten in Pflanzenkulturen:
Es enthält zwei Inhaltsstoffe, die zusammenwirken, um Pilzinfektionen mit zuverlässigen und effizienten Ergebnissen anzugehen und zu bekämpfen. Selbst in niedrigen Dosierungen wirkt die Formel extrem schnell im Kampf gegen bereits vorhandene Krankheiten und schützt vor angreifenden Krankheitserregern.
Methoden der Anwendung:
Das Produkt wird in Form einer konzentrierten Suspension für die Verwendung mit einem Niederdrucksprühgerät, für Blattanwendungen und Verwendung bei den ersten Symptomen von Pflanzenkrankheiten bestimmt.
Apfel:
Anwendung in einer Dosis von 0,75 L/ha in 1500 L Wasser zur Bekämpfung von Apfelmehltau (Podosphaera leucotricha) und Apfelschorf (Venturia inaequalis).
Die Behandlungen finden von der rosa Knospe bis zur Fruchtreife - der Ernte der Früchte - statt.
Führen Sie bis zu 2 Behandlungen pro Warnhinweis in einem Mindestabstand von 7 Tagen durch. Pause vor der Ernte: 14 Tage.
Pflaume:
Verwendung in einer Dosis von 0,50 L/ha in 1000 L Wasser zur Bekämpfung von Monilia (Monilia-Spitzendürre und Monilia-Fruchtfäule) und Fleischfleckenkrankheit der Pflaume (Polystigma rubrum).
Führen Sie bis zu 3 Behandlungen pro Saison durch, beginnend mit der Phase der weißen Knospen bis zum Beginn der Fruchtfärbung. Der Abstand zwischen den Behandlungen beträgt 7-10 Tage. Vorerntezeit: 7 Tage.
Kompatibilität:
Luna Experience™ ist mit anderen Insektiziden und Fungiziden sowie mit Düngemitteln kompatibel.
Beachten Sie die Kompatibilitätsetiketten und führen Sie einen kleinen Test durch, bevor Sie Luna Experience™ mit einem anderen Pflanzenschutzmittel verwenden.
Empfehlungen:
Beachten Sie das Etikett für die optimale Mischung, Dosierung und Wartezeit zwischen den Behandlungen.
Beachten Sie das Produktetikett für die Intervalle vor der Ernte.
Nicht mehr als zweimal pro Saison gegen einen Krankheitsfaktor anwenden.
Genügend Wasser verwenden, um eine gleichmäßige Bedeckung der besprühten Pflanzen zu gewährleisten.
Wenden Sie das Produkt nicht bei hohen Temperaturen, Wind, Staub oder niedriger Luftfeuchtigkeit an.
Nicht mehr Behandlungen als die empfohlene Höchstmenge durchführen.
Ernte / Erreger / Dosierung / Pausenzeit bis zum Konsum:
Apfel - Podosphaera leucotricha, Venturia inaequalis - 0,75 L/ha - 14 Tage
Pflaume - Monilinia laxa und Monilinia fructigena, Polystigma rubrum - 0,50 L/ha - 7 Tage
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie die entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls erforderlich und bei Bedarf.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Bayer |
---|---|
Verpackung | 1 Liter |
Haltbarkeit (Jahre) | 3 |
Rezeptur | SC-Konzentrierte Suspension |
Aktive Substanzen | Fluopyram, Tebuconazole |
Aktive Substanz konzentration | 200 g/litre |
Kulturen | Apfelbaum, Pflaumenbaum |
Krankheiten | Blütenfäule, Echter Mehltau, Schimmel des Tomatenblattes, Venturia |
Dosierung | 0.375-1 l/ha |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
---|---|
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P308+P313 | BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
EUH208 | Enthält <Name des sensibilisierenden Stoffes>. Kann allergische Reaktionen hervorrufen |
EUH401 | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H315 | Verursacht Hautreizungen |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung |
H361 | Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen < konkrete Wirkung angebe,n sofern bekannt > <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass die Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>, H400 |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.. |