Produkt Information
Bayer® Aliette 80 WG™ 500 gr - ist ein professionelles Fungizid, das einen systematischen Schutz durch mehrere Wirkmechanismen bietet und Krankheitserreger wie Mehltau und Phytophthora bekämpft. Aliette hat eine sehr gute präventive Wirkung, indem es die Sporenkeimung hemmt und das Myzelwachstum in der Pflanze und der Spore blockiert.
Vorteile:
Bekämpft Krankheiten bei Nutzpflanzen
Sehr gute vorbeugende Wirkung durch Hemmung der Sporenkeimung und Blockierung der Entwicklung von Myzel in der Pflanze
Bietet langfristigen Pflanzenschutz, einschließlich des Neuwuchses
Es hat die einzigartige Eigenschaft, die Selbstverteidigungssysteme der Pflanzen zu stimulieren
Aufgrund der spezifischen Wirkungsweise besteht kein Risiko der Resistenzbildung
Hilft der Pflanze, ihre natürlichen Abwehrkräfte zu verbessern
Wirkungsweise:
Aliette 80 WG™ schützt Pflanzen gegen eine breite Palette von schädlichen Krankheiten:
Systemischer Schutz und eine zusätzliche Wirkung dank der Komponente Fosetyl Aluminium, die zur Verbesserung der natürlichen Abwehrkräfte der Pflanze beiträgt, indem sie das Wachstum von Bakterien und Krankheitserregern sowie die Produktion neuer Sporen blockiert.
Es kontrolliert die Ausbreitung und das Wachstum der Pilze bei Kontakt und stimuliert die Abwehrmechanismen der Pflanze. Das Fungizid dringt in die gesamte Pflanze ein und bildet eine vollständige Barriere, die zur Erhaltung der Qualität Ihrer Kulturen führt.
Es hat ein hohes Eindringvermögen in die Pflanzen (weniger als 30 Minuten), durch Blätter, Blüten und Wurzeln, und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Mobilität in der Pflanze aus, da es sich innerhalb von ca. 1 Stunde nach der Anwendung vollständig nach oben und unten verteilt. Es ermöglicht den langfristigen Schutz von Vegetations- und Fruchtorganen, einschließlich neuer Triebe.
Methoden der Anwendung:
Anwendung: präventiv 1 - 4 Behandlungen alle 14 Tage, bei ersten Warnhinweisen, durchführen.
Apfel, Birne, Quitte: Behandlung vom Beginn der Blüte bis zum Schütteln der Blütenblätter, um die Infektion zu verhindern, die über die Narbe der Blüte erfolgt. Die Menge der Lösung variiert zwischen 1000-1500 L, je nach Sorte, Pflanzenalter und Beregnungsanlage.
Gurken: 1-3 Vorbehandlungen werden im Abstand von 8-10 Tagen durchgeführt.
Zwiebeln: Führen Sie 1-2 Warndiensthinweis im Abstand von 10 Tagen vom Beginn der Knollenbildung bis zu 75 % des endgültigen Durchmessers durch.
Hopfen: Vorsorglich 1-3 Behandlungen im Abstand von 14 Tagen zwischen dem Erscheinen des ersten seitlichen Kehlkopfes und dem Ende der Blüte durchführen.
Mit Niederdrucksprühgeräten anwenden.
Kompatibilität:
Aliette 80 WG™ ist mit anderen Insektiziden und Fungiziden sowie mit Düngemitteln kompatibel.
Beachten Sie die Kompatibilitätsetiketten und führen Sie einen Test in kleinem Maßstab durch, bevor Sie Aliette WG mit einem anderen Pflanzenschutzmittel verwenden.
Nicht geeignet für Bio-Kulturen.
Empfehlungen:
Mischanweisungen auf dem Etikett beachten.
Nicht aus der Luft sprühen.
Bei den ersten Anzeichen von Pflanzenkrankheiten sprühen.
Nicht bei Regen ausbringen.
Nicht bei einer Windgeschwindigkeit von weniger als 3 und mehr als 20 k/h anwenden.
Für die optimale Mischung, Dosierung und Wartezeit zwischen den Behandlungen das Etikett beachten.
Beachten Sie die Angaben auf dem Etikett zu den Intervallen vor der Ernte.
Es wird empfohlen, die Lösungen sofort nach der Zubereitung vollständig zu verwenden.
Ernte / Erreger / Anwendungsdosis / Pausenzeit:
Gurke -
Pseudoperonospora cubensis (Falscher Gurkenmehltau) - 2 kg/ha (0,2%) - 4 Tage
Zwiebel -
Peronospora destructor (Falscher Zwiebelmehltau) - 2 kg/ha (0,2%) - 4 Tage
Hopfen -
Pseudoperonospora humuli (Falscher Mehltau Hopfen) - 4 kg/ha in 2000 L Wasser pro ha - 21 Tage
Apfel, Birne, Quitte -
Erwinia amylovora (Feuerbrand) - 0,3% (während der Blüte) - 21 Tage
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie die entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls erforderlich und bei Bedarf.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Bayer |
---|---|
Verpackung | 500 g |
Haltbarkeit (Jahre) | 2 |
Rezeptur | WG-Wasserdispergierbare Granulate |
Aktive Substanzen | Fosetyl-aluminum |
Aktive Substanz konzentration | 800 g/kg |
Kulturen | Apfelbaum, Birnenbaum, Gurke, Hopfen, Quittenbaum, Zwiebel |
Krankheiten | Downy Mildew, Feuerbrand |
Dosierung | 2-3 kg/ha |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
---|---|
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen |
P337 + P313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
EUH401 | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
Überprüfungen
ERGÄNZE EINE ÜBERPRÜFUNG-
Alitte
-
Bewertung: -
?
-
Bewertung: