• Einkaufswagen
  • Aufrag Einzelheiten
  • Bestellung beendet
Kommunikation
Beschreibung und Auskunft
Site Funktionalität
Preise
Produkte - Qualität und Effizienz
Die Speditionsgesellschaft
de basf rodenticide storm 4g bb 3 kg - 3, thumbnail

Rodentizide Storm 4G BB, 3 kg

Ausverkauft

de basf rodenticide storm 4g bb 3 kg - 3 de basf rodenticide storm 4g bb 3 kg - 3

Rodentizide Storm 4G BB, 3 kg

Ausverkauft

 
Verwendung von:
Fachmänner, Geschultes Personnel, Population
Empfohlen gegen:

Produkt Information

Basf® Storm 4G BB™ 3 kg - ist der wirksamste Rattentöter mit nur einem Futtermittel. Bringt die unvergleichliche Rattentötungskraft von Flocoumafen in die allseitige Nagetierbekämpfung. Exklusiv für Flocoumafen bis zu fünfmal stärker als die beliebtesten gerinnungshemmenden Rodentizide der zweiten Generation (SGARs) Bromadiolon und Difenacoum. Die beste Kombination aus Schmackhaftigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit auf Getreidebasis. Ermöglicht es, in einfachen Behandlungsprogrammen wirksam zu sein, die deutlich weniger Köder und weniger Besuche erfordern als herkömmliche Rodentizidregime mit Mehrfachfütterung. 

Anstatt anfangs relativ große Mengen an Ködern ausbringen zu müssen und diese zumindest in den ersten zwei Wochen der traditionellen Behandlungsschemata für den größten Erfolg alle paar Tage nachzufüllen, ist für eine zuverlässige Bekämpfung mit Storm 4G BB™ nur eine streng begrenzte Menge Rodentizid erforderlich, die einmal pro Woche ausgebracht wird. Verhindert auf diese Weise, dass die ersten Ratten und Mäuse, die sich zu irgendeinem Zeitpunkt ernähren, weit mehr als eine tödliche Dosis Rodentizid zu sich nehmen, und ermöglicht weniger dominanten, sich später ernährenden Individuen so schnell und zuverlässig wie möglich Zugang zum Köder, sobald ihre dominanteren, sich früh ernährenden Zeitgenossen tot sind oder sterben.

Zusammensetzung:
Flocoumafen 0,05 gr/kg

Gezielte Schädlinge: 
Ratten und Mäuse

Nagetiere können auch wie ein nicht enden wollender kampf erscheinen. Es sind zu viele und sie vermehren sich schnell. Je nach art sind Nagetiere weltweit eine der hauptursachen für schäden an Kulturpflanzen und elektrischen systemen. Auch Infektionskrankheiten und Parasitenüberträger (Flöhe, Staubmilben und Zecken) stellen eine gefahr für die Gesundheit und damit für die Nahrungsmittelversorgung dar. Krankheiten wie Leptospirose, Salmonellen, Bandwürmer und Tuberkulose können mit den richtigen Lösungen zur Vernichtung der hauptschädlinge verhindert werden.

Anwendung:
Das befallene Gebiet, insbesondere abgelegene und geschützte Orte, gründlich untersuchen, um das Ausmaß des Befalls festzustellen. Platzieren Sie Storm 4G BB™ im gesamten Befallsgebiet, in manipulationssicheren Köderkisten oder an überdachten Köderstellen. Die Köder müssen so sicher deponiert werden, dass das Risiko des Verzehrs durch andere Tiere oder Kinder minimiert wird. Die Köder sind nach Möglichkeit so zu sichern, dass sie nicht weggeschleppt werden können. Platzieren Sie die Köderstationen an Orten, an denen Ratten und Mäuse leben und fressen: in der Nähe von Löchern, auf Schienen, in verborgenen Räumen wie Hohlraumwänden und an Orten, an denen die Nagetiere Nahrung finden oder nagen.

Ködereinsatz für Ratten und Mäuse:
Verwenden Sie 40 - 60 gr (2 - 3 Blöcke) Köder pro Köderpunkt. Platzieren Sie die Köderpunkte in Abständen von 5 bis 10 Metern, je nach Größe des Befalls. Im Falle eines Befalls mit schwarzen Ratten sollten über dem bodenniveau Köderstationen verwendet werden.

Ködereinsatz bei Ratten (Verwendung nur in der Kanalisation):
Verwenden Sie 100 - 200 gr (5 - 10 Blöcke) pro Köderpunkt, je nach Größe des Befalls. Platzieren Sie die Köderpunkte in der Kanalisation, z.B. an Schächten. Sichern Sie die Köderblöcke, z.B. mit Draht, um sie vor Überflutung oder Verdrängung zu schützen.

Ködereinsatz bei Mäuse:
Verwenden Sie 20 gr (1 Block) Köder pro Köderpunkt. Platzieren Sie die Köderpunkte in Abständen von 1 bis 2 m, je nach größe des Befalls.

Sowohl bei Ratten als auch bei Mäusen verwenden Sie die Pulsködertechnik: Überprüfen Sie die Aufnahme des Köders nach 3 Tagen und ersetzen Sie den verzehrten Köder. Wiederholen Sie den Vorgang nach 7 Tagen und dann in Abständen von 7 Tagen und bringen Sie alle unangetasteten Köder in aktive Bereiche. Die meisten Befälle werden nach 21-28 Tagen beseitigt. Verwenden Sie keine gerinnungshemmenden Rodentizide als Dauerköder, es sei denn unter Aufsicht eines Schädlingsbekämpfers oder einer anderen sachkundigen Person. In den meisten Fällen sollten Antikoagulansköder innerhalb von 35 Tagen die Bekämpfung erreicht haben. Sollte die Aktivität über diesen Zeitraum hinaus anhalten, sollte die wahrscheinliche Ursache ermittelt werden.

Suchen und entfernen Sie tote Nagetiere in kurzen Abständen während der Behandlung mindestens so oft wie bei der Kontrolle und/oder Wiederauffüllung der Köder. Unter Umständen kann eine tägliche Kontrolle erforderlich sein. Entsorgen Sie tote Nagetiere und unbenutzte Köder wie im Abschnitt "Lagerung und Entsorgung" beschrieben.

Widerstandsmanagement:
Der Resistenzstatus der Zielpopulation sollte bei der Wahl des zu verwendenden Rodentizids berücksichtigt werden. In den Bereichen, in denen der Verdacht auf eine Resistenz gegen bestimmte Wirkstoffe besteht, sollte deren Anwendung vermieden werden. Um die Ausbreitung der Resistenz einzudämmen, ist es ratsam, abwechselnd Köder mit verschiedenen gerinnungshemmenden Wirkstoffen zu verwenden.

Lagerung und Entsorgung: 
Im Originalbehälter dicht verschlossen lagern. Verwenden Sie den Behälter nicht für andere Zwecke wieder. Die Haltbarkeit beträgt 36 Monate bei normalen Lagerbedingungen. Das Produkt darf nicht bei Temperaturen über 30°C gelagert werden. Tote Nagetiere und Köder, die außerhalb der Köderstationen gefunden werden, sollten mit Schutzhandschuhen entsorgt werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren und den Kontakt mit Augen oder offenen Wunden vermeiden.

Gegenmittel: Vitamin K1 (unter ärztlicher Aufsicht)


Zusätzliche Information

Hersteller Basf
Verpackung 3 Liter
Zielgebrauch Fachmänner, Geschultes Personnel, Population
Rezeptur Block
Aktive Substanzen Flocoumafen
Aktive Substanz konzentration 0.05 g / kg
Farbe Blau
Bekämpfen Mäuse, Ratten

Vorsichtshinweise

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt

  1 Stern 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne
Deine Bewertung*:
Abbrechen
Ihre Bewertung könnte sich beziehen auf:
  • Wie das Produkt Ihre Situation gehandhabt hat
  • Qualität für den bezahlten Preis
  • Würden Sie es anderen empfehlen?

Überprüfungen

ERGÄNZE EINE ÜBERPRÜFUNG

Liste von Rabbats

  • 2%
    Für Auftrage zwischen €350 and €500

    Überprüfung Kode: NXLDE-2%

  • 4%
    Für Auftrage zwischen €500 and €1000

    Überprüfung Kode: NXLDE-4%

  • 5%
    Für Auftragen über €1000

    Überprüfung Kode: NXLDE-5%

  • Keiner der Rabatt ist für Produkte in den Kategorien von Spritzgerate Nebler und Spezielle Einheit anwendbar.
  • Es ist nicht möglich, mehr Gutscheine in Ihrem Einkaufswagen anzusammeln.