Produkt Information
Basf® Bellis™ 20 gr - ist ein schützendes und systemisches Fungizid, das zur Bekämpfung von Krankheiten wie Apfelschorf und Mehltau bei Äpfeln und Birnen eingesetzt wird und auch zur Verringerung von Fäulniskrankheiten beiträgt.
Vorteile:
Bekämpft Fäulnis, Schimmel und andere Krankheiten
Schützt während der Lagerung
Verbessert die Pflanzengesundheit
Wirkungsweise von Bellis™:
Der vorherrschende Wirkstoff, Boscalid, wirkt durch translaminare Verteilung und akropetale Bewegung, während Pyraclostrobin durch systemische lokale Diffusion und translaminare Bewegung gekennzeichnet ist. Auf diese Weise bildet es starke, mit der Blattkutikula verbundene Ablagerungen und setzt den Wirkstoff schrittweise frei. Die beiden Wirkstoffe ergänzen sich gegenseitig und schützen die Pflanze vollständig und lang anhaltend.
Hemmt die mitochondriale Atmung der Pilzzellen und verhindert so das Pilzwachstum.
Bietet eine akropetale und translaminare Bewegung, um einen vollständigen Schutz zu bieten, indem die Wirkstoffe in der gesamten Pflanze verteilt werden.
Methoden der Anwendung:
Bellis™ wird ab der Vegetationsperiode als Blatt-, Präventiv- und Kurativ Behandlung angewendet.
Die Anwendung erfolgt mit einem beliebigen Niederdrucksprühgerät.
Sprühen Sie auf Apfel- und Birnbäume und wenden Sie eine Dosis von 0,8 kg/ha an.
Verträglichkeit:
Bellis™ ist mit den meisten Pestiziden verträglich, jedoch nicht mit starken Säuren, starken Basen und starken Oxidationsmitteln.
Vor dem Mischen mit anderen insektiziden oder fungiziden Produkten ist das Etikett zu beachten.
Empfehlungen:
Wenden Sie die Behandlung an, sobald Krankheitsanzeichen festgestellt werden.
Beachten Sie das Etikett für die optimale Mischung, Dosierung und Wartezeit zwischen den Behandlungen, abhängig von der Art der Pflanze, die behandelt wird.
Höchstens 4 Behandlungen pro Saison durchführen.
Die Rückhaltezeit beträgt mindestens 7 Tage.
Ernte / Erreger / Dosierung / Dosis pro 10 L Wasser:
Äpfel und Birnen (Plantagen und Baumschulen) -
Apfel-Birnenschorfkrankheit (Venturia inaequalis, Venturia pirina), Apfelmehltau (Podosphaera leucotricha), Fäulniskrankheiten (Gloeosporium spp., Penicillium spp., Botrytis spp., Alternaria spp.). - 0,8 kg/ha - 8 gr
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie die entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls erforderlich und bei Bedarf.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Basf |
---|---|
Verpackung | 20 G |
Rezeptur | WG-Wasserdispergierbare Granulate |
Aktive Substanzen | Boscalid, Pyraclostrobin |
Aktive Substanz konzentration | Boscalid 252 g/kg + Pyraclostrobin 128 g/kg |
Kulturen | Apfelbaum, Birnenbaum |
Krankheiten | Alternaria, Fusarien-Welke |
Dosierung | 0.8 kg/ha |
Biopflanzen | Nicht geeignet |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen |
Vorsichtshinweise
P264 | Nach Gebrauch … gründlich waschen |
---|---|
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen |
P501 | Entfernen Sie das übrig gebliebene Produkt und / oder die Verpackung nur mit Hilfe von autorisierten Bedienern und gemäß den geltenden Gesetzen. |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |