Produkt Information
B Braun® Melsept SF™ 1 L - Formaldehydfreies Flächendesinfektionsmittel (Konzentrat) zum desinfizieren von Medizinische Einrichtungen inklusive Fussböden.
Eigenschaften:
Melsept SF™ ist eine konzentrierte Lösung für die Desinfektion von Risikobereichen in Krankenhäusern und in der Allgemeinpraxis
Seine Wirksamkeit beruht auf dem erhöhten Gehalt an Aldehyden, ohne Formaldehyd, gemäß den DGHM-Normen
Aktiv gegen Bakterien, Mykobakterien (M. Tuberkulose-Komplex), Schimmelpilze, behüllte und unbehüllte Viren (einschließlich HBV / HCV /HIV)
Die waschaktiven Substanzen sorgen für eine hygienische Reinigung, der Einsatz weiterer Mittel ist nicht notwendig
Hat ein breites Wirkungsspektrum
Hat eine sehr gute Reinigungs- und Desinfektionskraft und einen angenehmen Geruch
Wird auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt
Geeignet zur Desinfektion von dentalen Abformmaterialien (Abformlöffel)
Ermöglicht durch seine blaue Farbe die visuelle Kontrolle der Lösung
Anwendung:
Ein Behälter mit kaltem Wasser füllen
Die erforderliche Menge an Desinfektionsmittel wird abgemessen und mit Wasser vermischt
Feuchten Sie die Flächen vollständig an und lassen Sie sie anschließend ohne zu wischen trocknen lassen
Die Möbel und alle medizinischen Geräte können mit einem in Melsept SF™ getränkten Tuch abgewischt werden
Konzentrationen und Einwirkzeiten:
Flächendesinfektion Bakterien, Hefepilze (C. albicans) DGHM/VAH 09/2001, EN 13697, EN 13624
1% K. für 10 ml pro L = 15 min. / 0,5% K. für 5 ml pro L = 30 min. / 0,25% K. für 2,5 ml pro L = 1 Std.
Umhüllte Viren (u.a. HBV, HCV,HIV, Vaccinia-Virus,BVDV) D V V/RKI
0,25% K. für 2,5 ml. Pro L = 15 min.
Unbehüllte Viren D V V/RK
2% K. für 20 ml pro L = 2 Std.
Adenovirus EN 14476
0,5% K. für 5 ml pro L = 5 min.
Kinderlähmung (Polio) EN 14476
4% K. für 40ml pro L = 30 min. / 2% K. für 20 ml pro L = 2 Std.
Polyomavirus SV40 D V V/RKI
1% K. für 10 ml pro L = 15 min. / 0,5% K. für 5 ml pro L = 30 min.
Rotavirus D V V/RKI
0,25% K. für 2,5 ml pro L = 5 min.
Norovirus (MNV) Geringe organische Belastung EN 14476
1% K. für 10 ml pro L = 5 min./0,5% K. für 5 ml pro L = 30 min.
Norovirus (MNV) Hohe organische Belastung EN 14476
1% K. für 10 ml pro L = 30 min.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | B Braun |
---|---|
Verpackung | 1 Liter |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Haltbarkeit (Jahre) | 3 |
Rezeptur | Flüssigkeit |
Behandlung von | Medizinische Oberflächen |
Spektrum | Bakterizid, Fungizid, Medizinisch, Mykobakterizid, Viruzid |
Krankheitserreger | Hepatitis B, Hepatitis C, HIV, Tuberculosis |
Aktive Substanzen | Didecyl Dimethyl Ammonium Chloride, Glutaraldehyde, Glyoxal |
Vorsichtshinweise
P201 | Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen |
---|---|
P260 | Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P303+P361+P353 | BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen |
P304+P340 | BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen |
P308+P313 | BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren. |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen |
H334 | Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen |
H335 | Kann die Atemwege reizen |
H341 | Kann vermutlich genetische Defekte verursachen <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht> |
H400 | Sehr giftig für Wasserorganismen |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |