Produkt Information
B Braun® Meliseptol Rapid™ 250 ml - Schnell wirkende und eine gebrauchsfertige alkoholhaltige Flächendesinfektion zum sprühen für medizinische Geräte wie z.B. Operationssäle, Krankenhausbetten, Matratzen, Behandlungssitze und andere alkoholbeständige Bereiche in Medizinschränken oder im Krankenhaus.
Eigenschaften:
Ist aktiv gegen Bakterien, Mykobakterien (M. terrae), Schimmelpilze und Viren (HBV / HIV/HCV, Rota, Adeno, Vaccinia Virus, Papova, Noro und Polio)
Meliseptol Rapid enthält keine Aldehyde oder Alchilaminse und ist ein hervorragendes Produkt mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten
Hat einen angenehmen und diskreten Geruch nach Zitrone
Hinweise:
Führen Sie vor der Anwendung eine Händedesinfektion durch und tragen Sie Handschuhe.
Befolgen Sie die Arbeitsschutzvorschriften beim Umgang mit brennbaren und entzündlichen Flüssigkeiten.
Prüfen Sie zuerst die Materialverträglichkeit (z.B. ist Acrylglas im ist im Allgemeinen nicht mit hochkonzentrierten Alkoholen verträglich).
Elektrische Geräte müssen vor der Desinfektion ausgeschaltet werden.
Wenn dies nicht möglich ist, müssen Vorkehrungen getroffen werden, dass während der Desinfektion keine Schaltvorgänge stattfinden.
Lassen Sie heiße Flächen vor der Desinfektion abkühlen.
Anwendung:
Das Produkt wird auf die zu desinfizierenden Flächen aufgesprüht, bis diese vollständig benetzt sind
Die Lösung wird unverdünnt verwendet
Die Einwirkzeit beträgt 1 Minute, um die Ausbreitung von Infektionen in Krankenhäusern oder Arztpraxen zu verhindern
Wird das Produkt gegen Papovaviren eingesetzt, verlängert sich die Einwirkzeit auf bis zu 5 Minuten
Wirkungsspektrum/Prüfnormen/Einwirkzeiten:
Bakterizid/ Levurozid EN 13697/EN 13727/EN 13624 1 min.
Mykobakterizid/Tuberkulozid EN 14348 1 min.
Behüllte Viren (inkl. HBV, HCV, HIV, Vaccinia-Virus, BVDV) DVV / RKI 30 Sek.
Nicht umhüllte Viren (Rotavirus, Adenovirus,Norovirus (MNV) EN 14476 30 Sek.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers und lesen Sie alle Nutzungsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung.
Zusätzliche Information
Hersteller | B Braun |
---|---|
Verpackung | 250 Ml |
Zielgebrauch | Fachmänner, Geschultes Personnel, Population |
Haltbarkeit (Jahre) | 3 |
Rezeptur | Flüssigkeit |
Behandlung von | Medizinische Oberflächen |
Spektrum | Bakterizid, Fungizid, Medizinisch, Viruzid |
Krankheitserreger | Hepatitis B, HIV, Tuberculosis |
Aktive Substanzen | Didecyl Dimethyl Ammonium Chloride, Propanol |
Vorsichtshinweise
P210 | Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen |
---|---|
P260 | Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen |
P304+P340 | BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen |
P312 | Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. |
H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden |
H336 | Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. |