Produkt Information
ADAMA® Racer 25 EC™ 1 L - ist ein auf Pyrrolidon basierendes Rückstandsherbizid für Sonnenblumen- und Kartoffelkulturen. Es bietet eine hochwertige Kontrolle über zweikeimblättrige Unkräuter und einige einkeimblättrige Unkräuter, die typischerweise in Kulturen vorkommen, und hilft Ihnen, Ihre Pflanzen zu schützen und den Ertrag zu verbessern.
Vorteile:
Residualherbizid mit langfristiger Wirkung
Ideal für den Einsatz vor dem Auflaufen
Reaktivierung durch Regen oder Bewässerung
Bekämpft eine breite Palette von zweikeimblättrigen Pflanzen und einige einkeimblättrige Pflanzen
Wirkungsweise:
Racer 25 EC™ ist ein Herbizid mit langfristiger Rückwirkung:
Das Produkt wird vor dem Auflaufen der Unkräuter ausgebracht, wird von diesen während der Keimung aufgenommen und breitet sich rasch aus, wobei es die empfindlichen Pflanzen durch Hemmung der Carotinoid-Synthese zerstört, meist noch vor ihrem Auflaufen.
Die Restwirkung hält je nach den örtlichen Bedingungen 3 bis 4 Wochen an. Der Wirkstoff wird durch Wasser aus Niederschlägen oder Bewässerung reaktiviert.
Methoden der Anwendung:
Es wird nur eine Behandlung mit Racer 25 EC™ pro Kultur und Saison im Vorauflauf (BBCH: 00 - 09) durchgeführt.
Bei Sonnenblumen wird das Produkt nach der Aussaat und bis zum Auflaufen der Unkräuter angewendet.
Das Produkt sollte während der Anwendung nicht eingearbeitet werden und die mechanische Bodenbearbeitung ist für 3 Wochen nach der Behandlung zu vermeiden.
Die Vorerntezeit fällt unter die Vegetationsperiode.
Empfohlene Menge der Lösung: 300 - 400 L pro ha.
Dosierung:
Sonnenblume - 2 bis 3 L pro ha (Vorauflauf).
Kartoffel - 2 bis 4 L pro ha (Vorauflauf).
Verträglichkeit:
Verträglich mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Pflanzenschutzmitteln.
Vor dem Mischen mit anderen Pflanzenschutzmitteln ist eine Verträglichkeitsprüfung im kleinen Maßstab durchzuführen.
Empfehlungen:
Zur Erweiterung des Bekämpfungsspektrums, insbesondere bei einjährigen einkeimblättrigen Unkräutern, wird eine Mischung mit einem vorauflaufendes Antigramin herbizid (z. B. Pendigan 330 EC™) empfohlen.
Ernte |
Angegriffenes Unkraut |
Anwendungszeit |
Dosierung |
Sonnenblume |
Einjährig Zweikeimblättrige |
Vorauflauf |
2-3 L/ha |
Kartoffeln |
Jährlich Zweikeimblättrige |
Vorauflauf |
3-4 L/ha |
Bitte lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die vollständigen Bedingungen, den Haftungsausschluss und die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie bei Bedarf die entsprechende persönliche Schutzausrüstung.
Zusätzliche Information
Hersteller | Adama |
---|---|
Verpackung | 1 Liter |
Rezeptur | EK-Emulgierbares Konzentrat |
Aktive Substanzen | Fluorocloridon |
Aktive Substanz konzentration | 250 g/liter |
Gegen | Bauernhofgras, Mohrenhirse, Perlhirse, Schwarzer Nachtschatten, Spreizende Melde, Vogelaugen-Ehrenpreis, Wilder Rettich |
Kulturen | Kartoffel, Sonnenblume |
Dosierung | 2-4 l/ha |
Zeitpunkt der Anwendung | Vorauftauchen |
Unkrautarten | jährig dikotyledonisch |
Anwendungstyp | Niederdrucksprühen, ULV-Kaltnebel |
Vorsichtshinweise
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
---|---|
P103 | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden |
P301+P312 | BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen. |
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen. |