Informationen über Schimmelpilze

schimmelpilze fungus Informationen uber

Ein Schimmelpilz ist eigentlich ein Pilz. Entgegen der landläufigen Meinung wird der Begriff “Schimmel” tatsächlich für eine große Anzahl von Pilzarten verwendet. Da sie jedoch als Mikroben gelten, bilden Schimmelpilze keine spezifische taxonomische oder phylogenetische Gruppe. Arten können stattdessen in Abteilungen wie Zygomycota, Ascomycota oder Deuteromycota gefunden werden. Beachten Sie, dass Sie auch einige Arten von Schimmelpilzen finden können, die als Mehltau bezeichnet werden.

schimmelpilze fungus Informationen uber

Schimmelbeschreibung

Schimmelpilze wachsen in Form von Hyphen: filamentöse Strukturen aus mehreren Zellen mit Netzwerken, die sie später bilden, die als Myzel bezeichnet werden und als ein einziger Organismus betrachtet werden. Obwohl Schimmelpilze auf allen toten organischen Stoffen wachsen können, werden sie erst sichtbar, wenn sich diese Art von miteinander verbundenen Netzwerken bilden. Die Hyphen sind in der Regel transparent, so dass das Myzel sehr feine, flauschige weiße Fäden aufweist. Dies führt zu Verfärbungen und einem insgesamt unscharfen Aussehen, was besonders bei Lebensmitteln deutlich wird. Darüber hinaus bildet die Differenzierung am Ende der Hyphen asexuelle Sporen (Konidien), die dem Schimmelpilz ein staubiges Aussehen verleihen; je nach Art werden viele dieser Sporen gefärbt, wodurch der Schimmelpilz für das menschliche Auge noch deutlicher wird.

Entwicklung von Schimmelpilzen

Schimmelpilze finden sich in der Regel in feuchten und dampfigen Bereichen, wie Badezimmern, Küchen, Kellern, überfüllten Lagerräumen, Sanitärräumen usw. Dunkle Bereiche mit schlechter Belüftung, kürzlich überflutete Bereiche sowie feuchte Außenbereiche sollten ebenfalls überprüft werden. Schimmelpilze finden sich am häufigsten an Wänden und Böden, auf Materialien wie Trockenbau, Holz, Fliesen usw., aber sie können auch in Teppichen, Kleidung und sogar Büchern vorkommen.

Je nach Art haben Schimmelpilze unterschiedliche Lebensweisen, darunter auch:

  • Saprotrophen, was sich auf den Prozess der extrazellulären Verdauung bezieht, durch den sie gebildet werden;
  • Mesophile, die bei gemäßigten Temperaturen, typischerweise zwischen 20 und 45 Grad Celsius, gedeihen;
  • Psychophilen, die bei kalten Temperaturen, typischerweise zwischen -20 und 10 Grad Celsius, gedeihen;
  • Thermophile, die bei hohen Temperaturen, typischerweise zwischen 41 und 122 Grad Celsius, gedeihen;
  • opportunistische Krankheitserreger des Menschen, d.h. sie nutzen einen Wirt mit einem geschwächten Immunsystem aus; sie sind in der Regel nicht in der Lage, bei einem gesunden Menschen eine Infektion zu verursachen.

Alle diese benötigen Feuchtigkeit, um zu wachsen, einige leben sogar in aquatischen Umgebungen.

Als Pilze gewinnen Schimmelpilze Energie nicht durch Photosynthese, sondern durch Heterotrophie, indem sie organischen Kohlenstoff aus der organischen Substanz, auf der sie leben, nutzen. Schimmelpilze scheiden typischerweise hydrolytische Enzyme aus den Hyphenspitzen aus, die wiederum komplexe Biopolymere (Stärke, Cellulose, Lignin) in einfachere Substanzen abbauen, die dann von den Hyphen aufgenommen werden können. Auf diese Weise erleichtern sie den Abbau von organischem Material. Darüber hinaus synthetisieren viele Schimmelpilze Mykotoxine und Siderophore, die das Wachstum konkurrierender Mikroorganismen hemmen.

Reproduktion von Schimmelpilzen

Schimmelpilze vermehren sich, indem sie eine große Anzahl von kleinen Sporen produzieren. Diese können einen oder mehrere Kerne enthalten und können asexuell oder sexuell sein. Die meisten Arten können in der Regel alle diese Arten von Sporen produzieren. Die Sporen können dann hydrophob (durch den Wind verteilbar) oder mit Hüllen (durch Wasser verteilbar) sein. Sporen können sich auch an Kleidung oder Tierfell anheften. Einige von ihnen, wenn auch nicht alle, sind in der Lage, Extreme in Bezug auf Temperatur und Druck zu überstehen. Wenn die Bedingungen ein Wachstum nicht zulassen, können Schimmelpilze im Ruhezustand am Leben bleiben.

Schimmelpilze in ihrer Beziehung zum Menschen

In einigen Regionen der Welt werden seit Jahrhunderten Schimmelpilze angebaut, die zur Herstellung von Lebensmitteln wie Sojabohnenpaste, Sojasauce und verschiedenen Käsesorten beitragen. Einige Wurstwaren und Salami enthalten auch Startercluster von Schimmelpilzen, um den bakteriellen Verderb während der Aushärtung zu reduzieren. Auch in der Biotechnologie spielen Schimmelpilze eine wichtige Rolle, da die Herstellung von Antibiotika (z.B. Penicillin mit Penicillium notatum) und anderen Arzneimitteln ohne sie nicht möglich wäre.

Schimmelpilze sind jedoch in Haushalten unerwünscht, vor allem weil sie den biologischen Abbau natürlicher Materialien verursachen, was sowohl bei Lebensmitteln als auch bei Sachen ein echtes Problem darstellt. Sie produzieren unangenehme Gerüche und verursachen zudem Krankheiten, die sowohl Tiere als auch Menschen betreffen. Diese können sich aus einer allergischen Empfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzsporen, aus dem Wachstum von pathogenen Schimmelpilzen im Körper oder aus der Aufnahme oder Inhalation von toxischen Verbindungen ergeben, die von Schimmelpilzen produziert werden. Obwohl die genauen Auswirkungen noch nicht bekannt sind, ist die Gefahr ernst, da einige Studien zeigen, dass die Exposition gegenüber hohen Mykotoxinwerten zu neurologischen Problemen und in einigen Fällen sogar zum Tod führen kann.

Allergische Reaktionen auf Schimmelpilze sind die häufigsten gesundheitlichen Auswirkungen und Risiken von Schimmelpilzen. Die Allergiesymptome und Anzeichen von Schimmelpilzbefall sind:

  • Keuchen;
  • Ausschläge;
  • tränende Augen;
  • laufende Nase;
  • juckende Augen;
  • Husten;
  • Rötung der Augen.

Wie bereits erwähnt, kann Schimmelpilz in einem Haus in der Regel in feuchten, dunklen Bereichen wie Bad oder Küche, in überfüllten Lagerräumen, in Kellern, in der Nähe der Sanitäranlagen und in Bereichen mit schlechter Belüftung gefunden werden. Um Schimmelpilze von diesen Orten zu entfernen und zu wissen, wie man den Schimmelpilzbefall beseitigt, lesen Sie unseren entsprechenden Artikel, in dem Sie Details darüber finden, wie Sie diese Schimmelpilze aus Ihrem Eigentum entfernen können. Wenn Sie den Befall mit Schimmelpilzen nur verhindern wollen, finden Sie in unserem Artikel auch Methoden der Prävention, mit denen Sie sicherstellen können, dass sich Sporen und Schimmelpilze in Ihrem Bad, Ihrer Küche oder dem Rest des Hauses nicht entwickeln.

Haben Sie eine Frage?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Stellen Sie eine Frage