Informationen über Nachtfalter

nachtfalter lepidoptera Informationen uber

Nachtfalter sind Insekten, die eng mit Schmetterlingen verwandt sind. Beide gehören zur Ordnung Lepidoptera. Die Unterschiede zwischen Schmetterlingen und Nachtfalter/Motten sind mehr als nur eine Taxonomie. Wissenschaftler haben weltweit etwa 200.000 Arten von Motten identifiziert und vermuten, dass es bis zu fünfmal so viel geben könnte.

nachtfalter lepidoptera Informationen uber

Beschreibung

Nachtfalter haben oft federartige Antennen ohne Knüppel am Ende. Wenn sie sich hocken, liegen ihre Flügel flach. Sie neigen dazu, dicke behaarte Körper und eher erdig gefärbte Flügel zu haben. Nachtfalter sind in der Regel nachts aktiv und ruhen sich tagsüber in einem bevorzugten bewaldeten Lebensraum aus.

Sie haben sehr lange Rüssel oder Zungen, mit denen sie Nektar oder andere Flüssigkeiten saugen. Diese Rüssel sind sehr eng gewickelt und werden nicht verwendet, wie ein Schlauch. Im Gebrauch werden die Rüssel auf ihre volle Länge abgerollt und bei einigen Arten ist diese Länge bemerkenswert lang. Nicht alle Nachtfalter haben lange Zungen. In einigen ist der Rüssel sehr kurz, eine Anpassung, die ein einfaches und effektives Durchstechen von Früchten ermöglicht.

In einigen Fällen gibt es überhaupt keinen Zuführmechanismus. Es gibt Erwachsene einiger Arten, die keine Nahrung aufnehmen. Ihr kurzes Leben als Erwachsener wird mit der Fortpflanzung verbracht, und sie sind in der Lage, die dafür benötigte Energie aus dem Fett zu gewinnen, die sie als Raupe im Körper gespeichert haben.

Ihre Antennen, Palpen, Beine und viele andere Teile des Körpers sind mit Sinnesrezeptoren besetzt, die zum Riechen verwendet werden. Der Geruchssinn wird verwendet, um Nahrung zu finden (meist Blumennektar) und um Partner zu finden (das Weibchen, das die Pheromone des Männchens riecht). Pheromone können durch das Schienbeinsegment des Beines, Schuppen an den Flügeln oder aus dem Bauch verteilt werden. Pheromone, die von Weibchen freigesetzt werden, können von den Männchen aus bis zu 8 Kilometern Entfernung nachgewiesen werden.

Motten (wie viele andere erwachsene Insekten) haben zusammengesetzte Augen und einfache Augen. Diese Augen bestehen aus vielen hexagonalen Linsen/Korneen, die das Licht aus jedem Teil des Sichtfeldes des Insekts auf einen Rhabdom (das Äquivalent unserer Netzhaut) richten. Ein Sehnerv überträgt diese Informationen dann an das Gehirn des Insekts. Sie sehen ganz anders als wir. Sie können ultraviolette Strahlen sehen, die für uns unsichtbar sind.

Die Sichtweise der Nachtfalter verändert sich in ihren verschiedenen Lebensphasen radikal.

Nachtfalterraupen können kaum etwas sehen. Sie haben einfache Augen (Ozellen), die nur dunkel von hell unterscheiden können. Sie können sich kein Bild davon machen. Ihre Augen bestehen aus Photorezeptoren (lichtempfindlichen Zellen) und Pigmenten. Die meisten Raupen haben einen halbkreisförmigen Ring aus sechs Ozellen auf jeder Seite des Kopfes. Das Flaum von welchem ihr Körper bedeckt ist, gibt ihnen ihr Tastsinn. Raupen spüren die Berührung mit langen Haaren (den sogenannten taktilen Setae), die durch Löcher in ihrem gesamten harten Exoskelett wachsen. Diese Haare sind an Nervenzellen befestigt und geben Informationen über die Berührung an das Gehirn des Insekts weiter.

Setae (Sinneshärchen) am gesamten Körper des Insekts (einschließlich der Antennen) können die Umgebung spüren. Sie geben dem Insekt auch Informationen über den Wind während des Fluges.

Verhalten, Ernährung & Gewohnheiten

Das Verhalten der Nachtfalter, ihre Ernährung und Gewohnheiten sind so vielfältig wie ihr Aussehen. Sie reichen von schönen Bestäubern bis hin zu schleichenden Blutsaugern. Einige Motten sind große landwirtschaftliche Schädlinge, während die Mehrheit ihren Lebenszyklus ohne nennenswerte direkte Auswirkungen auf den Menschen beendet. Sie sind oft die Nahrungsquelle für viele Tiere, darunter Vögel, Säugetiere, Reptilien, Amphibien, Insekten, Spinnentiere und sogar einige Pflanzen. Im Haus treffen Hausbesitzer höchstwahrscheinlich auf Nachtfalter, die sich entweder von gelagerten Vorratsartikeln oder von Stoffen ernähren.

Obwohl sie vor allem für ihre Fähigkeit bekannt sind, Wollkleidung zu ruinieren, werden Motten von Textilien auch von einer Vielzahl anderer natürlicher Materialien angezogen, darunter Seide, Haare, Filz, Fell und Federn. Diese Nachtfalter neigen dazu, 2,5 bis 5 cm lang zu sein und sind buff-farbig.

Sie vermeiden Licht und sind am häufigsten an dunklen Orten wie Kellern, Dachböden und Schränken zu finden. An diesen Stellen befinden sich Motten in den Falten von Stoffen oder versteckt in Ecken. Motten sind in der Lage, ein Haus zu befallen, lange bevor ihre Populationen bemerkt werden. Dadurch können erhebliche Schäden an Kleidung oder Einrichtung entstehen.

Nachtfalter als Schädlinge

Textilmottenlarven, nicht die Erwachsenen, sind für die Zerstörung der Kleidung verantwortlich. Sie bevorzugen tierische Stoffe. Motten können Pullover, Mäntel, Decken, Teppiche, Dekorationsartikel, Daunen, Kissen und Spielzeug konsumieren. Sie ziehen es vor, sich nicht von synthetischen Fasern zu ernähren, sondern konsumieren Mischgewebe und gefärbte Stoffe.

Während einige harmlos sind und andere bekanntermaßen für ihren Seiden- und Nährwert von Vorteil sind, gelten die meisten Motten und Raupen als lästige Schädlinge. Einige wenige, darunter der Io-Motte, der Satteldachspinner und der südliche Flanellspinner, sind eher beunruhigend, weil die Larven stechen können. Vor allem in landwirtschaftlichen Gemeinden verursachen einige Motten- und Raupenpopulationen schwere Schäden. Zigeunermottenraupen sind dafür bekannt, dass sie Waldflächen im Norden der Vereinigten Staaten beschädigen. Obstplantagen leiden unter dem Befall von Apfelwicklern, während Kohlköpfe und Senfkulturen oft durch den Diamantschwärmer zerstört werden. Einige Mottenlarven sind dafür bekannt, Baumwolle, Tomaten und Mais zu konsumieren. Diese Larven werden allgemein als Baumwollkapselwürmer, Tomatenfruchtwürmer und Maiskolbenwürmer bezeichnet. Einige Mottenarten sind auch dafür bekannt, Stoffe aus Naturfasern wie Wolle und Seide zu essen.

Wenn Sie lernen möchten, wie man Nachtfalter von zu Hause fernhält, lesen Sie bitte unsere folgenden Artikel: Wie man Nachtfalter loswird und Wie man einen Befall mit dem Nachtfalter verhindern kann.