Frowein

Frowein-808-logo

Nach der Patentierung der ersten Kakerlakenfalle ‚808‘ im Jahr 1933 hat Frowein seither professionelle Systeme zur Schädlingsbekämpfung entwickelt, seien es Insektizide, Rodentizide, Überwachungssysteme oder Applikationsgeräte.
Vor mehr als 75 Jahren wurden 808 Kakerlaken in nur einer Nacht mit einer patentierten Falle gefangen. Seitdem wurden in den folgenden Jahren mehr Fallen und Insektizide entwickelt, während gleichzeitig ein hohes Qualitätsniveau und ein Managementsystem, das die Anforderungen erfüllt, eingehalten werden notwendige Anforderungen. Deshalb ist ‚808‘ jetzt ein Zeichen und Symbol für Biozide und für Schädlingsbekämpfung, Hygiene, Materialien und gelagerte Produkte in Räumen.

Frowein-808-logo

Entwicklung und Innovation

Während Frowein die Branche kontinuierlich innovierte, entwickelte er 1955 den ersten gebrauchsfertigen Futterköder mit Antikoagulans gegen Ratten und Mäuse, nur zwei Jahre nach der ersten Verwendung von Aerosoldosen für Insektenbekämpfung und Pulver für den Pflanzenschutz.

In den nächsten Jahrzehnten haben sie Dinge entwickelt wie Blockköder gegen Ratten und Gelköderpaste gegen Kakerlaken, Sprayer und innovative Spezialköder gegen Mäuse. Sie haben auch spezielle Insektizide für den Innenbereich, Insektenwachstumsregulatoren und viele mehr entwickelt.

Seit 2000 hat Frowein eine flexible Rattenköderstation mit dem Namen Contrax-Box ‚808‘, Lockstofftabletten für Kakerlaken, Gelköder für Ameisen und einen neuen Pflanzenstärkungsmittel zur Behandlung von Vorratskartoffeln auf den Markt gebracht.
Ob es sich nun um Bettwanzen-Monitore, Mäuse- und Rattenfallen oder Kakerlaken-Insektizide handelt, Frowein hat seine Produkte kontinuierlich verbessert und die Zufriedenheit seiner Kunden in ihrem Hauptziel sichergestellt.

Ihre Biozide sind Produkte, von denen bekannt ist, dass sie eine hohe Wirksamkeit aufweisen, aber auch den Umweltanforderungen entsprechen. Ihre Produkte können in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, in Lagerhäusern, Großküchen, Cateringbetrieben sowie in öffentlichen und privaten Einrichtungen aller Art eingesetzt werden.